
WOUAHOU WINTER FESTIVAL
Riesen-Tipis, Open-Air-Bühne mit internationalen Bands und DJs, Zirkuszelt, illuminierte Container, Riesen-Holziglu, Performances...
Wann: 14. bis 23. Dezember
Wo: Flugfeld Böblingen/Sindelfingen
Der Eintritt ist natürlich frei.
Das erwartet Dich
Eine große Auswahl an handgemachten individuellen Weihnachtsgeschenken von jungen Designern und Künstlern aus einer Mischung von Mode-, Schmuck- und Produktdesign sowie Kunst zeigen, dass 2018 nicht schon wieder Socken unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Nur anschauen war gestern. Du kannst auf dem Wouahou Winter Festival auch selbst Hand anlegen: Vom Traumfänger basteln, Geschenke verpacken, Upcycling-Marterpfahl im großen Gemeinschaftsprojekt bauen, Open-Air-Backen bis hin zum kostenlosen Stockbrot- und Marshmellowgrillen. Wouahou wird eine kreative Spielwiese für Jung und Alt.
FOOD + DRINKS
Von deftig-würzig bis exotisch-süß – die Wouahou Gastronomie ist
zeitgemäß, innovativ und vielfältig. Vegane Wurst 3000 sticht Nürnberger Bratwurst. Apple Fritters stechen gebrannte Mandeln. Bio-Flammkuchen sticht Schupfnudeln mit Sauerkraut und Glühwein vom Ökoweingut sticht Standard-Kopfschmerz-glüh-irgendwas.
Open-Air-Bühne im Winter? Na, aber Hallo!
Altbekanntes Weihnachtsmarktgedudel von Jingle Bells bis hin zu Last Christmas sucht man bei uns vergebens. Internationale Festival Acts aus den Genres Singer Songwriter, Elektro, Folk, Indiepop und Hip-Hop bespielen die Wouahou Mainstage in der Vorweihnachtszeit mit Klängen der etwas anderen Art. – Augen schließen und genießen oder Tanzbein schwingen und durchdrehen.
SUSTAINABILITY / NO PLASTIC PLEASE
Beim Wouahou Winter Festival gibt es kein unnötiges Einweg-Plastik in Form von Plastiktüten, Besteck, Verpackungen, Strohhalmen, o. ä. Wir achten auf Recycling und Mülltrennung und fördern die Verwendung von Mehrwegbesteck. Hierzu sind Initiativen und Partner vor Ort, die uns dabei aktiv helfen.
GOOD ENERGY
Wouahou fühlt sich für jeden gut an. Wir schaffen eine tolle Atmosphäre und achten bei den ganzen Farben und Lichtern auf energiesparende Anwendungskonzepte und die konsequente Nutzung von Strom aus regenerativen Quellen.
Deine Meinung zählt