
Alles bleibt anders!
Politisch-Philosophischer Salon mit der Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Prof. Dr. Maja Göpel
Wann: 24. Februar 2021, 18 - 22 Uhr
Wo: Online
Die Pandemie hat zahlreiche Schwachstellen und Brüche offengelegt:
- die Umweltzerstörung
- die Ungleichheit und Ausgrenzung von Menschen
- der Verfügbarkeitswahn
Die Probleme der Globalisierung sind hier nur die Spitze des Eisbergs. In diesem Abendgespräch sucht Maja Göpel an der Seite der Moderator*innen nach (Resilienz)-Konzepten, die dabei helfen können, die in der Corona-Krise deutlich gewordene systemische Verwundbarkeit der Gesellschaft zu reduzieren.
Welche Ideen davon lassen sich nachhaltig in die Praxis umsetzen und wie müssen sie von der Politik in den gesellschaftlichen Raum vermittelt und diskutiert werden, um von den Menschen angenommen zu werden?
Post-Corona-Zukunftswerkstatt
An mehreren Abenden diskutieren in der Reihe Politisch-Philosophischer Salon der Zukunftsforscher Prof. Dr. Ortwin Renn und die ehemalige Bundesbildungsministerin Dr. hc. mult. Annette Schavan mit interessanten Gästen. Zu Gast bei der Auftaktveranstaltung ist die Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel.
Zur Anmeldung gelangst Du hier.
Veranstalter: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Foto: pixabay
Deine Meinung zählt