Hilf dem Grasfrosch
Deine Stadt der Zukunft - Mitreden, Mitmachen, Mitforschen
Deine Ideen für eine nachhaltige Zukunft werden ausgezeichnet
Diskutiere mit Landtagsabgeordneten deine Themen
Autonomes Fahren im Nahverkehr
Junge Stimmen für echten Klimaschutz
Nachhaltigkeit ist mehr - Städte in Zeiten des Klimawandels
Hüter der Demokratie im Kleinen?
Bruchlinien zwischen Stadt und Land
Neue Förderrunde - jetzt einen Antrag stellen und ab Anfang 2026 mit dem Projekt beginnen
3. öffentliches Forum zur Stadtentwicklung
Ein Abend voller Inspiration für eine gerechte und lebenswerte Zukunft.
Organisationen hacken – mit Trick 17 durch die Transformation?
Ein Vortrag über Fast Fashion
ENERGIEWELTEN: Ein interaktives Erlebnis rund um Energie, Mobilität und Klima.
Klimaanpassung – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
„Alles im Fluss!?“ – eine Ausstellung über Wasser in der Krise und unsere Verantwortung für die Zukunft.
Geisteswissenschaften an der Uni Stuttgart erleben
Permakultur praktisch erleben – ein Workshop über die Rolle von Tieren in nachhaltigen Kreisläufen.
Eine Film & Fotoshow
Mitreden, mitentscheiden, mitgestalten
Gelebt im Alltag stattgepredigt am Sonntag
Unterstützung bei deinen Bewerbungsunterlagen
Online-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung und der Allianz für Beteiligung.
Zukünftige Wasserkonflikte in Deutschland
Ein Raum für Klimagefühle – unsere eigenen und die der Jugendlichen, die wir begleiten
Was steckt hinter unserer Kleidung und welche Alternativen bietet die Nachhaltige Modewelt?
Im Klima-Puzzle werden Ursachen und Folgen der Klimakrise spielerisch erarbeitet – mit Raum für Austausch und konkrete Handlungsansätze.
Save the date: Mobilität für Alle vom 21. bis 23. November 2025
Methoden für BNE-Veranstaltungen: Kreativität fördern, Visionen entwickeln und Handlungskompetenz stärken.
Zukunft bewegen - gemeinsam für BNE
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke basteln – aus Naturmaterialien und Alltagsresten.
Fortbildungskurs für Auszubildende und Berufsschüler*innen
Warum wir Werte brauchen!
Saatgut tauschen, Vielfalt entdecken: Das 9. Oberschwäbische Saatgut-Festival lädt ein zum Stöbern, Austauschen und Vernetzen.
Sag deine Meinung bei den Jugendkonferenzen in BaWü
Europas Energiewende lokal erleben: Festival mit Info, Aktionen und Streetfood in Karlsruhe.
Schnuppere in den Berufsalltag rein. In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie:
• Voraussetzungen • Wie viel Geld verdienst Du? • Nachhaltiger Impact? • Work-Life-Balance
• Selbsttest • Berufecheck • Zukunftsberatung
Studiengänge zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg