
Biodiversität selbstgemacht
Impulsvortrag und Workshop am Tag der Biodiversität
Ihr legt gemeinsam mit dem Weltacker-Team und dem Team von Naturgartentraum ein naturnahes Biotop auf dem Weltacker an. Dabei erfährt Du, wie ein Garten gestaltet werden kann, um Insekten und Wildpflanzen Heimat zu geben.
Wann: Sonntag, 22.05.2022, 14.00 – 17.00 Uhr
Wo: Überlinger Weltacker, Zum Brandbühl in Andelshofen
Anmeldung: info@ueberlinger-weltacker.de
Ohne Biodiversität kann Landwirtschaft nicht funktionieren. Bereits jetzt sind über 30 % der einheimischen Arten in naturnahen Blühwiesen auf der roten Liste. Auch der Rückgang der Insekten ist dramatisch. Die verschiedenen Naturmodule sind wichtig für Acker- und Gartenflächen und laden ein, den eigenen Garten vielseitig zu gestalten und somit Arten zu schützen!
Bild: Isabell Meyer
Deine Meinung zählt