BNE in der Umwelt- und Klimabildung

Datum
20.03.2025
Ort: 

Wie können Angebote aus der Umwelt- und Klimabildung in Richtung transformatives Lernen und BNE weiterentwickelt werden? 

Wann: 20.03.2025, 17.00 – 19.15 Uhr
Wo: Online

In diesem Seminar wird es darum gehen, wie Angebote aus der Umwelt- und Klimabildung in Richtung transformatives Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) weiterentwickelt werden können. 

  • Wie schaffen wir es, neben den Veränderungen im Denken auch Änderungen in den Einstellungen und in den Verhaltensweisen der Lernenden anzustoßen? 
  • Wie können wir Gestaltungskompetenzen fördern und ein Umfeld schaffen, das Raum für Reflexion und kritisches Denken bietet? 
  • Wie gehen wir mit offen gestalteten Lernsettings um, in denen zwar grobe Rahmen für die Veranstaltungen festgelegt werden, der Verlauf und Ausgang des Prozesses aber offenbleibt? 
  • Was gewinnen die Teilnehmenden, wenn wir uns von der Klima- und Umweltbildung stärker der Bildung für nachhaltige Entwicklung öffnen und diese in unsere Bildungskonzepte integrieren? 
  • In welchem Kontext bietet sich BNE an? 
  • Wie ermöglichen wir einen Perspektivenwechsel und eine transformative Erfahrung, um Lernende zu ermächtigen, neue Einsichten zu gewinnen und Veränderungen auf persönlicher, sozialer oder sogar gesellschaftlicher Ebene zu bewirken?

Anmeldung + weitere Infos

 


Foto: Solarimo, Pixabay

Deine Meinung zählt