Digitalisierung im Nord-Süd-Dialog

Datum
01.02.2019

Wann: Freitag, 01.02.2019
Wo: Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart

Das bekannte globale Ungleichgewicht macht auch vor der Digitalisierung nicht halt.

Obwohl die meisten Menschen auf dem Afrikanischen Kontinent keinen Zugang zum Internet haben, begeistern afrikanische Start-Ups die digitale Szene: Die Vorteile 4.0 kommen bislang zwar nur einer kleinen Gruppe Wohlhabender und gut Ausgebildeter zugute, aber für diese eröffnen sie Chancen für den Globaeln Süden, innovative Ideen ohne viel Finanzkapital umzusetzen und ihren Platz auf dem Weltmarkt zu suchen.

Indien und China sind im Bereich Digitalisierung Ausnahme-Staaten. Ihre enormen Erfolge verdanken sie jedoch nicht dem sich selbst regulierenden Markt, sondern massiver staatlicher Unterstützung. Mit Bezug auf die Ausbeutung von Ressourcen wiederholen sich bekannte (post)-koloniale Muster: Natürliche Wertstoffe wie Seltene Erden werden aus armen Ländern exportiert, wo dann am Ende der Kette der Elektroschrott wieder landet. 

Um diese Zusammenhänge besser zu verstehen ,wird diskutiert wo die Chancen und die Risiken der Digitalisierung für eine gerechtere Welt liegen.

Anmeldung und weitere Infos findest du hier.

Photo by Gerd Altmann on Pixabay.

Deine Meinung zählt