
FÖJ bei der Nachhaltigkeitsstrategie
Zukunftsgestalter*in? Das passt zu mir!
Und deshalb bist Du bei der Jungen Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg genau richtig!
Unser Anliegen? Gemeinsam mit vielen anderen eine lebenswerte Zukunft für alle gestalten!
Wann: Bewirb Dich ab sofort als FÖJler*in – per E-Mail an Carina Endres
Startzeitpunkt des FÖJ: 01.09.2023
Dauer: 1 Jahr
Wo: Stuttgart
Dabei stehen vor allem die Sichtweise und das Handeln Jugendlicher vor dem Hintergrund einer Nachhaltigen Entwicklung im Mittelpunkt. Durch unsere Kanäle Instagram und YouTube sowie coole Präsenz-Aktionen sollen Jugendliche in ganz Baden-Württemberg und darüber hinaus miteinander vernetzt und motiviert werden, den gesellschaftlichen Wandel zu verstehen und selbst mitzugestalten. Der Jugendrat für Klima & Nachhaltigkeit ist Teil der Nachhaltigkeitsstrategie und wird durch uns betreut - er bringt durch seine Präsenz in verschiedenen Gremien u.a. die Meinung junger Menschen zum Thema Nachhaltige Entwicklung in die Landespolitik ein.
Auf Internetseite und Instagram-Kanal bieten wir
- Informationsmaterial
- Praktische Tipps zu Nachhaltigkeit im Alltag
- Interaktive Elemente
- Aktuelle Meldungen
- Möglichkeiten, an spannenden Events teilzunehmen
Im FÖJ bist Du unter anderem
- Online-Redakteur*in: Du erstellst Beiträge und pflegst unsere Website sowie Instagram. Dabei kommst Du mit Schulen, Klimaschutz-Initiativen & -Verbänden sowie vielen gleichgesinnten Jugendlichen in Kontakt.
- Event-Assistent*in: Du bist an der Planung und Durchführung von Wettbewerben, Events und Aktionen beteiligt wie z.B. nachhaltigen Stadtführungen, Future Fashion-Touren, Kleidertausch-Sausen, Workshops zu Upcycling, Urban Gardening, klimafreundlice Ernährung oder Festivals wie dem Jobfestival für Klimaschutz.
Unsere Botschaft
Zukunftsfähiges Handeln im Alltag ist nicht nur easy, sondern bereitet unendlich viel Freude!
Du hast Lust auf eine ungewöhnliche FÖJ-Stelle in einem jungen aufgeschlossenen Team, bei der Du lernst, eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten? Nichts wie her mit Deiner Bewerbung – wir freuen uns auf Dich!
Arbeitszeiten
Ca. 9 bis 17 Uhr, wenn Events oder Tagungen anstehen manchmal auch abends oder am Wochenende (nach Absprache mit dem Team)
Was Dich erwartet
- Erfahrungsbericht unserer FÖJler*in (2022) – Lavinias Durchbruch
Deine Aufgaben
- Betreuung und Pflege der Homepage www.wir-ernten-was-wir-saeen.de und der dazugehörigen Instagramseite
- Mitarbeit bei Pubilkationen (grafische und redaktionelle Arbeit)
- Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation uns Durchführung von Wettbewerben und Veranstaltungen (nicht nur Bürotätigkeit!)
- Beantwortung von Anfragen interessierter Jugendlicher
- Büroorganisation wie Einkäufe und Besorgungen
Du bringst mit
- Freude an der Arbeit im Team
- Spaß an Kommunikation (sowohl im Team als auch nach außen)
- Flexibilität
- PC-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook – Grafik wäre auch super)
- Eigenständiges Arbeiten
- Bereitschaft zu Bürotätigkeit
- Spaß an der Zusammenarbeit mit engagierten Jugendlichen
- Interesse an den Themen Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
- Führerschein (wäre cool)
Plätze und Leistungen
- 1
- Keine Unterbringung
- Träger des FÖJ ist das Diakonische Werk Württemberg
Kontakt
Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
Kulturpark Berg // Teckstraße 56
70190 Stuttgart
Ansprechpartnerin: Carina Endres
Tel.: 0711 – 25071720
E-Mail: endres@kommunikationsbuero.com
Deine Meinung zählt