
Future Fashion x Fashion Changers
Wir freuen uns in diesem Jahr die Future Fashion mit Fashion Changers zu unterstützen. Future Fashion ist der Messebereich für nachhaltige Mode im Rahmen der FAIR HANDELN.
Am Sonntag, den 28. April 2019, werden wir mit drei verschiedenen Talk- und Vortragsformaten vor Ort sein. Wir freuen uns mega darauf die Community in Stuttgart zu treffen.
PROGRAMM
13.30 Uhr "Teuer, öko, langweilig? - Fair Fashion Mythen auf dem Prüfstand"
Vortrag von Nina Lorenzen (Fashion Changers)
Es gibt 1000 Ausreden, warum man den Umstieg auf Fair Fashion gar nicht erst versuchen sollte: Fair Fashion ist teuer, sieht langweilig aus, ist schwer zu finden – und überhaupt, wie kann ich sichergehen, ob eco-faire Mode wirklich nachhaltig und sozialverträglich ist? Nina Lorenzen von den Fashion Changers spricht darüber, was es wirklich mit diesen Fair Fashion-Mythen auf sich hat und wie wir die Angst, alles perfekt machen zu müssen, überwinden können, um endlich ins Handeln zu kommen.
14.30 - 15.15 Uhr Fashion Changers Community Talk: "Wie divers ist die faire Mode?"
Moderation: Nina Lorenzen und Vreni Jäckle
Gäste: Franziska Schmid von Veggie Love - Phoebe Nicette von Phoenomenal - weitere folgen
Mode ist demokratisch, heißt es. Schließlich ist Mode für alle da und schon längst nicht mehr einem exklusiven Haute Couture-Publikum vorbehalten. Werbekampagnen, Modezeitschriften und Social Media zeichnen allerdings ein anderes Bild: Hier tragen oft weiße, schlanke und junge Frauen die Trends von morgen – ein Look, dem sich auch die Fair Fashion-Branche zu bedienen scheint, denn auch hier mangelt es an Diversität. Im Fashion Changers Community Talk diskutieren wir, wie faire Modelabels und Medienschaffende Mode wirklich demokratisch machen können.
16.00 Uhr "Girl Power! Über Mode und Feminismus"
Vortrag von Vreni Jäckle (Fashion Changers)
80 Prozent aller Textilarbeiter*innen sind Frauen. Wenn wir uns also für faire Mode einsetzen, setzen wir uns ganz konkret auch für Frauenrechte ein. Denn Feminismus ist mehr als ein cooler Statement-Spruch und nicht etwas, was wir exklusiv für uns beanspruchen können, während am anderen Ende der Welt Arbeiter*innen unter menschenunwürdigen Bedingungen Tag und Nacht dafür arbeiten, dass wir mit unseren Shirts Girl Power verbreiten können. Wie genau Mode und Feminismus zusammenhängen und welche Rolle Fair Fashion dabei spielt, erklärt Vreni Jäckle von den Fashion Changers.
#letschangethatfashiongame
P.S.: Bitte bedenkt, dass ihr für die Teilnahme an den Talks für die Messe akkreditiert sein müsst oder ein Messeticket braucht.
Hier geht's zur Akkreditierung
Deine Meinung zählt