Grenzenlos kreativ die Welt von morgen bauen

Datum
10.10.2020

Wie möchten wir in Zukunft leben? Wie kommen wir dorthin? 

Für eine global gerechte und ökologische Welt braucht es positive Zukunftsbilder.

Wo? EPiZ - Entwicklungspädagogisches Informationszentrum, Wörthstraße 17, 72764 Reutlingen

Wer? Die Veranstaltungsreihe richtet sich an folgende Akteur*innen in Baden-Württemberg ...

  • BtE- und CHAT der WELTEN-Referent*innen
  • Aktive des Jungen Engagements
  • Akteur*innen außerschulischer Bildungsarbeit und Lernorte
  • Multiplikator*innen und Fachpromotor*innen des Globalen Lernens

Wann? Modul 1 (26. + 27. Juni 2020); Modul 2 (17. + 18. Juli 2020); Modul 3 (18. September 2020); Modul 4 (30. September 2020; Modul 5 (9. + 10. Oktober 2020)

Kosten? Die Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos. Fahrtkosten können übernommen werden.

Anmeldung? anmeldung@epiz.de

Im Juni startet die Veranstaltungsreihe „Weltwerkstatt – grenzenlos kreativ die Welt von morgen bauen“ in Reutlingen. 

In dieser Veranstaltungsreihe erproben die Teilnehmenden gemeinsam Utopie(n). Dabei werden sie kreativ. Denn durch Kunst entstehen neue Denk- und Handlungsräume – experimentelle Räume der Welt- und Selbsttransformation. 

In fünf Veranstaltungen ergründen die teilnehmenden durch 
LandArt, Theater, Upcycling, kooperatives Malen oder Tanz 
die Zukunft im Kontext von 
Natur, Sorge, Suffizienz, Commoning und Teilhabe.
 
Außerdem lernst Du durch verschiedene regionale Initiativen kennen, wie wir heute schon die Welt von morgen bauen können. Im Fokus der Veranstaltungen steht die gemeinsame künstlerische Auseinandersetzung. 
Ziel ist es, Utopie(n) auszuprobieren und diese sowie künstlerische Zugänge in unserem (Bildungs-)Alltag umzusetzen.


Weitere Infos findest Du hier.

Deine Meinung zählt