Inklusion & Diversität in der nachhaltigen Modewelt

Datum
26.10.2020

Future Fashion Talk

Wann? 26. Oktober 2020, 19 Uhr
Wo? Future Fashion Store im Gerber Stuttgart

Zu Gast sind Daniel & Nadine vom Label Wasni, das erste Inklusionsunternehmen, das in Deutschland Kleidung herstellt. Bei Wasni arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand und bringen ihre besonderen Fähigkeiten in den Herstellungsprozess mit ein. Das Label stellt Kleidung aus zertifizierter Bio-Baumwolle her – vom Entwurf über das Zuschneiden bis zum Nähen – alles in der eigenen Manufaktur in Esslingen.

Beim Future Fashion Talk geben Euch Daniel & Nadine Einblicke in

  • das Konzept ihres Fair Fashion Labels
  • die tägliche Arbeit des Wasni-Teams
  • die Entstehungsgeschichte des Labels 

und teilen

  • ihr Wissen über nachhaltige Mode
  • Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kleidung. 

Die beiden werden Eure Fragen beantworten und mit Euch ins Gespräch kommen über

  • Eure Erfahrungen mit Fast und Slow Fashion
  • Eure Forderungen an die Modeindustrie
  • Eure Ideen für einen bewussteren, sozial- und ökologisch verträglicheren Konsum von Mode. 

Ihr möchtet dabei sein? Dann schreibt eine Mail an amelie@wewws.de.

Der Talk wird von der Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden – Württemberg veranstaltet.

Deine Meinung zählt