Kongress „Plastikfreie Stadt“

Datum
22.02.2019

Der Kongress „Plastikfreie Stadt“ am 22.02.2019 um 9:30 Uhr will Experten*innen, Vertreter*innen von Kommunen, Unternehmen, Initiativen und andere engagierte Menschen in Erfahrungsaustausch bringen. Dabei sollen gute Praxisbeispiele, neue Ideen und Visionen eine Plattform bekommen, aber es darf auch über die Grenzen und Widersprüchlichkeiten diskutiert werden, die das Thema „Plastikfrei“ birgt.

Vormittags: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion

  • Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel, Professor an der Hochschule, wird in seinem Vortrag die Auswirkungen der Plastikflut auf unsere Umwelt aus wissenschaftlicher Sicht beleuchten.
  • Sonia Grimminger, Umweltchemikerin im Umweltbundesamt, stellt die Kunststoffstrategie und den „5-Punkte-Plan für weniger Plastik und mehr Recycling“ des vom Bundesumweltministerium vor.
  • Ein spannendes Praxisbeispiel zur Vermeidung von Verpackungsmüll wird Beate Mönch, Mitglied im Arbeitskreis Klimaschutz Brackenheim, präsentieren: das Projekt KLIMAfair (verpackungsarm) einkaufen, das 2018 den Wettbewerb Klimaaktive Kommune gewonnen hat.

Im Anschluss an die Vorträge soll eine offene Podiumsdiskussion, an der neben den Referenten auch Matthias Klumpp (Alb-Gold) teilnehmen wird, die Themen vertiefen und zu den Workshops am Nachmittag hinführen.

Nachmittags: Workshops

Die Workshops bieten die Chance, auf der Grundlage erfolgreicher Einzelbeispiele in einen Erfahrungsaustausch zu kommen, der neue Anregungen birgt und Kräfte bündelt.

  • Es stellt sich die wichtige Frage, mit welchen Angeboten, Strategien und Aktionen man Menschen motivieren kann, Plastik zu vermeiden und aktiv gegen die Plastikflut anzukämpfen.
  • Im Fokus werden auch unser Konsumverhalten und die Strategien des Einzelhandels zur Vermeidung von Plastik stehen. Ein besonderes Augenmerk gilt den Kommunen, da hier Maßnahmen zur Verringerung von Plastik besonders effektiv und auf „kurzen Wegen“ umgesetzt werden können.
  • Bei allen Aspekten wird auch über die Grenzen des Möglichen, über Optimierungsmöglichkeiten und nächste Schritte zu diskutieren sein.

Weitere Infos findest Du hier.

Photo by Hans Braxmeier on pixabay.

Deine Meinung zählt