Let´s talk slow fashion. But loud. And proud. – Workshop / White Noise Club

Let´s talk slow fashion.

Datum
12.10.2024

But loud. And proud.

Workshop

Wann: 12.10.2024, 19 Uhr
Wo: White Noise Club, Stuttgart
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Er wird finanziert vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.

Slow Fashion muss sich schon lange nicht mehr hinter konventioneller Mode verstecken. Im Gegenteil. Nachhaltiger produzierte Mode hat längst Einzug in Hochglanzmagazine gefunden. Und trotzdem macht es den Eindruck, als würden sich Slow Fashion und ihre Macher*innen verstecken. Die Community ist stark, aber viel zu oft viel zu leise. Die konventionelle Mode genauso wie ihre Fans machen es vor: Catchy Videos, innovative Kooperationen, coole Claims - während die Kommunikation konventioneller Modemarken immer lauter und präsenter wird, ist von Slow Fashion Brands selten viel zu sehen und zu hören.

  • Um aus der Sustainable Bubble rauszuwachsen sollten wir das ändern, oder?
  • In welcher Bubble sind wir eigentlich?
  • Wieso sollten wir raus aus der Bubble?
  • Wie schaffen wir das?
  • Und warum ist das eigentlich so wichtig?

Darüber spricht GREENSTYLE-Gründerin und Modeexpertin Mirjam Smend mit Robin Balser (angefragt). Robin ist Gründer der Eventreihe Vinokilo, Europas größtem Vintage Kilo Sale. Klar, dass es um die Trendthemen Vintage und Second Hand und die Frage, wie Robin und sein Team die angesagten Kilo-Sales kommunikativ begleitet, gehen wird. Kommt vorbei. Teilt eure Erfahrungen oder Pain Points mit uns. Lasst uns gemeinsam Ideen entwickeln. Lasst euch inspirieren. Lasst uns lauter werden. Zusammen sind wie mehr. Und lauter.

Anmeldung + weitere Infos

 


Foto: Future Fashion

Deine Meinung zählt