
Spurwechsel
Gerechte Mobilitätswende, Sicherung von Arbeitsplätzen & alternative Produktion in Baden-Württemberg
Tagung
Der Auto- und LKW-Verkehr ist der einzige Bereich, indem seit den 90er Jahren die Emissionen nicht gesunken sind und der zu den größten Emissionsverursachern zählt. Aus klimapolitischen und ökologischen Gründen ist eine nachhaltige Mobilitätswende dringend geboten, die mehr umfasst als den Wechsel der Antriebsform.
Wann: 02.07.2022, 10.00 - 17.45 Uhr
Wo: Gewerkschaftshaus / Willi-Bleicher-Haus, Willi-Bleicher-Str. 20, Stuttgart
Veranstaltende: Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS)
Mobilitätswende als Chance für neue Industriearbeit
- Fuß- und fahrradfreundliche Städte
- Großzügig ausgebauter ÖPNV mit niedrigen Ticketpreisen
- Verlagerung von Personen- und Güterverkehr auf die Schiene
Eine Studie der RLS ergab, dass bis zu 400 000 Industriearbeitsplätze geschaffen werden können, wenn der ÖPNV um das 2,5-fache ausgebaut würde. Das bietet Perspektiven für den Umbau der Industrie, der Klima und Arbeitsplätze schützt.
Bild: dirk
Deine Meinung zählt