Tesla & Co.

Datum
28.04.2020
Ort: 

Pioniere der Elektromobilität ‒ und beim Rohstoffbezug Vorbilder für Nachhaltigkeit?

Wann: Dienstag, 28. April 2020 von 17.00 - 18:30 Uhr
Wo: online

Die Ankündigung des Baus eines Tesla-Werks in Brandenburg hat die Debatte um eine CO2–einsparende Mobilität neu entfacht. Aus klima- und entwicklungspolitischer Sicht braucht es innovative Mobilitätskonzepte. Jedoch sind auch die Herstellung und der Betrieb von elektrisch angetriebenen Autos mit gravierenden Herausforderungen für Mensch und Umwelt verbunden.

In dem von Brot für die Welt organisierten WEBINAR setzen sich die beiden Referent*innen mit den Risiken des Rohstoffabbaus in Lateinamerika am Beispiel Kupfer und Lithium auseinander:

  • Welche Rohstoffpolitik verfolgen die Rohstoffexportländer? 
  • Welchen Problemen sind die Menschen in den Abbauregionen ausgesetzt? 
  • Welche Schritte sollten Wirtschaft und Politik im Globalen Norden einleiten, um die Risiken zu minimieren? Wie kann eine global gerechte Mobilitätspolitik aussehen? 
  • Welche Rolle kann die Elektromobilität zukünftig spielen und wie gelingt die notwendige Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs?

Weitere Infos und die Anmeldung findest Du hier.

Deine Meinung zählt