
Unsichtbares sichtbar machen
Persönlich betroffen – Ausstellungsverleih
Was bedeuten die Folgen der Klimakrise für das alltägliche Leben von Menschen weltweit?
Wann: ab sofort
Wo: Baden-Württemberg
Die Ausstellung besteht aus 5 vermummten Schaufensterpuppen – stellvertretend für 5 Personen aus Guatemala, die auf Infotafeln ihre Geschichten erzählen:
- Inwiefern spüren sie die Folgen der Klimakrise?
- Wie beeinflussen diese ihren Alltag?
- Wie setzen sie sich dagegen zur Wehr?
Begleitend dazu können drei ca. zweiminütige Kurz-Clips präsentiert werden, in denen ebenfalls Menschen aus dem Globalen Süden zu Wort kommen. Mitnahmematerialien, die auf weitere Geschichten und Hintergrundinfos im Netz verweisen, runden die Ausstellung ab: Postkarten sowie Streichholzheftchen, welche wortwörtlich „Licht ins Dunkel“ bringen. Die Materialien können sich Interessierte nach Bedarf frei zusammenstellen.
Anfragen an foej@finep.org
Die Ausstellung wird im Rahmen des EU-Projekts #ClimateOfChange verliehen, das vom forum für internationale entwicklung + planung (finep) umgesetzt und von der EU gefördert wird.
Bild: finep
Deine Meinung zählt