
Webinar am Jahrestag von Rana Plaza
Vor sieben Jahren stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bereits am Vortag waren im Gebäude Risse festgestellt worden. Bei diesem Einsturz kamen 1.135 Menschen ums Leben. Seither haben sich die Bedingungen in der globalen Textilproduktion immer noch nicht grundlegend verändert.
Das neue Coronavirus betrifft Menschen auf der ganzen Welt, doch es trifft die Schwächsten am härtesten - darunter auch die Arbeiter*innen in den globalen Lieferketten der Bekleidungsindustrie.
Neben der teils katastrophalen Gesundheitsversorgung haben vor allem die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie für Arbeiter*innen extrem weitreichende Folgen. Viele Näherinnen sehen sich akut in ihrer Existenz bedroht - angesichts niedriger Löhne, mangelnde Arbeitsrechter und stornierter Aufträge seitens internationaler Modeunternehmen.
FEMNET organisiert am Jahrestag von Rana Plaza, am Freitag 24.4.2020, ein Webinar mit Partnern aus Bangladesch und Indien über die Corona-Lage in diesen Ländern. Du bist herzlich eingeladen teilzunehmen! Eine vorherige Registrierung ist nötig.
Der Lagebericht wird live und in englischer Sprache stattfinden.
Viyakula Mary und Deepika Rao aus Indien und Kalpona Akter aus Bangladesch berichten von der Lage vor Ort und von ihrem Kampf für die Näher*innen und ihre Familien. Gemeinsam mit Dr. Gisela Burckhardt von FEMNET wird diskutiert, was Arbeiter*innen in dieser schwierigen Situation hilft und welche Verantwortung deutsche Unternehmen dafür tragen sollten.
Hier geht es zur Anmeldung.
Deine Meinung zählt