
Die Weberin des Lebens - Weben als Widerstand
	Wann: Sonntag, 7. Dezember 2025, 10:00 - 13:00 
	Wo: Lindenmuseum Stuttgart
Die Weberin des Lebens - Weben als Widerstand
Matinee mit Patricia Illanes Wilhelm
Mündliche Traditionen und künstlerische Ausdrucksformen schenken uns etwas Kostbares zurück – etwas, das durch Kolonialisierung und Modernisierung vielerorts verloren ging. Während die eurozentrische Perspektive auf Rationalität vertraut, zeigen uns Weberinnen aus Lateinamerika, dass Wissen auch durch Hände, Augen und Gemeinschaft entsteht.
In vielen Regionen Lateinamerikas weben Frauen ihre Erinnerungen – Textilien als Formen des Widerstands und der Erinnerung. Ihre Arbeiten erzählen Geschichten von Identität, Verlust und Hoffnung.
Diese besondere Matinee lädt dazu ein, den „Weberinnen des Lebens“ zu lauschen: eine Annäherung über künstlerische, mehrsprachige Erzählung und Musik. Im Mittelpunkt steht auch die Bedeutung des Webens in Bolivien, einem Land großer kultureller Vielfalt.
Es werden Auszüge aus dem Roman „Die ewige Wanderin“ des bolivianischen Schriftstellers Manuel Vargas Severiche vorgelesen, indem es um den Lebensweg der Protaginistin geht, der neue Perspektiven auf Verbundenheit und kulturelles Erbe öffnet.
	Die Veranstaltung findet im Rahmen des ARS NARRANDI ERZÄHLAKADEMIE statt. 
	Kosten: 12 EUR (10 EUR für Mitglieder, Schüler*innen und Student*innen).
Bild: Wei-Cheng Wu, Unsplash
    
Deine Meinung zählt