
Future Fashion Tour EUROPESPACE
Rundgang durch Stuttgart zum Thema nachhaltiger Modekonsum
Lernt gemeinsam mit uns Orte in Stuttgart kennen, die faire, ökologische, second hand, upgecycelte oder getauschte Mode zum Thema machen. Wie wasserdicht muss bspw. meine Regenjacke wirklich sein und was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun? Welchen Textilsiegeln kann ich wirklich trauen? Wohin mit ausgedienten Kleidungsstücken?
Diese Future Fashion Tour ist eine Veranstaltung im Rahmen des EUROPESPACE. Etwa 80 Prozent aller Gesetzesinitiativen, die im Bundestag diskutiert werden, haben ihren Ursprung bei der EU. Und das gilt besonders beim Umweltschutz. Denn gerade in der Umweltpolitik ist die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg von elementarer Bedeutung. Somit hat das Thema bewusster Mode-/Textilkonsum natürlich auch hohe Relevanz in der EU.
Wann: Freitag, 17.05.2019, von 15.00 bis ca. 16.30 Uhr
Wo: Start- und Endpunkt ist die Galerie Kernweine
Anmeldung bis Donnerstag 16.05.19, 20.00Uhr bei lena@wewws.de
Weitere Infos findest Du hier.
Bei Regen oder zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Tour kurzfristig abzusagen.
Eindrücke von unseren Nachhaltigen Stadtrundgängen inkl. FUTURE FASHION on Tour
-
Nachhaltiger Stadtrundgang in KirchenTV, 22.01.2019
- Future Fashion Rundgang in der SWR-Sendung "natürlich", 12.06.2018
- Videobeitrag von STUGGI.TV zur Future Fashion Tour vom 28.05.2018
- Pressebericht der Stuttgarter Zeitung zur Future Fashion Tour vom 28.05.2018
- Radiobeitrag des SWR2 zur Future Fashion Tour vom 04.04.2018
- Juniorenfirmen beim Stadtrundgang
- Greenpeace Esslingen zu Gast bei dem Nachhaltigen Stadtrundgang vom 02.04.2017
- Pressebericht der Stuttgarter Zeitung zum Nachhaltigen Stadtrundgang vom 20.05.2015
Die Stadtrundgänge sind ein kostenfreies Angebot zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg wird finanziert vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
Deine Meinung zählt