
10. Deutscher EngagementTag 2025
Wann: Montag, 1. Dezember 11:00 Uhr bis Dienstag, 2. Dezember 15:00 Uhr
Wo: Tagungswerk, Lindenstr. 85, 10969 Berlin
10. Deutscher EngagementTag 2025 unter dem Motto "Engagement verbindet - Gemeinsam für eine starke Zivilgesellschaft"
Die Hybridveranstaltung bringt Engagierte, Initiativen, Verbände, Kommunen sowie Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um zentrale Fragen rund um die Zukunft des Ehrenamts zu beleuchten. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen wie der Aufbau tragfähiger Engagementstrukturen, die Gewinnung und Bindung neuer Freiwilliger, der Umgang mit gesellschaftlicher Polarisierung und die Stärkung demokratischer Teilhabe.
Die Teilnehmenden erwartet ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Panels, Workshops und praxisnahen Austauschformaten. Dabei wird unter anderem der Zukunftspakt Ehrenamt vorgestellt, der Impulse für zeitgemäße Rahmenbedingungen und neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Staat und Zivilgesellschaft setzt. Der EngagementTag bietet Raum für Vernetzung, neue Ideen und konkrete Lösungsansätze – und macht sichtbar, wie vielfältig, kraftvoll und unverzichtbar bürgerschaftliches Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist.
Parallel zum EngagementTag wird in der gleichen Woche der Deutsche Engagementpreis verliehen, der herausragende Initiativen und Projekte bundesweit würdigt.
Weitere Infos, Programm + Anmeldung
Deine Meinung zählt