37. BilRess-Webseminar

Datum
11.12.2025
Ort: 

Wann: 11.12.2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Wo: Online

37. BilRess-Webseminar: Ressourcenverbrauch und Klimawirkung in der non-formalen Gemeinschaftsverpflegung

Ehrenamtlich gestaltete Freizeiten, Zeltlager oder Gemeindeangebote sind wichtige Lern- und Begegnungsräume. Doch wie lässt sich ihre Verpflegung ressourcen- und klimafreundlicher gestalten? Das Webseminar gibt einen fundierten Überblick über zentrale Ressourcenverbräuche und Emissionstreiber bei Kinder- und Jugendfreizeiten und zeigt praxisnahe Hebel zur CO₂-Reduktion.

Im ersten Teil (10:00–10:40 Uhr) stellt Kirsten Reichardt von der Hochschule Pforzheim gebündelte Ergebnisse aus dem Projekt KlimaFreizeit vor. Die Erkenntnisse zu Klimawirkung und Ressourcenverbrauch werden anschließend gemeinsam diskutiert. Im zweiten Teil (10:40–11:00 Uhr) präsentiert Jens König vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg die digitale Plattform DEATER.info. Das Tool unterstützt Ehrenamtliche mit Rezeptdatenbank, Klimaberechnung, Wochenplaner und Einkaufslisten bei einer klimafreundlichen Verpflegungsplanung.

Die Entwicklung der Klimabewertung wurde durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ermöglicht und im Rahmen weiterer Projekte durch den Landesjugendring BW und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration gefördert. Das Webseminar findet in Kooperation mit der Hochschule Pforzheim und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg statt.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der BilRess-Webseminarreihe statt.

Weitere Infos + Link


Bild: Huang_Gugu, Unsplash

Deine Meinung zählt