
Eröffnungsveranstaltung RegioCOP30
Wann: 10. November 2025, 16:30 - 19:30 Uhr
Wo: Karlsruher Institut für Technologie, Foyer im EG Präsidiumsgebäude (11.30), Engelbert-Arnold-Str. 2, 76131 Karlsruhe
Mit der Eröffnungsveranstaltung der RegioCOP30 Karlsruhe startet das zweiwöchige Begleitprogramm zur Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien. Die RegioCOP30 versteht sich als regionale, dezentrale Klimakonferenz, die globale Diskussionen in lokales Handeln übersetzt.
Ziel ist es, Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Bevölkerung zu vernetzen, um konkrete Klimaschutzmaßnahmen in und um Karlsruhe gemeinsam schneller umzusetzen.
Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt von fokus.energie e.V., Hochschule Karlsruhe (HKA), Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES), Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Pädagogischer Hochschule Karlsruhe (PHKA).
Ablauf
Moderation: Hilmar F. John, Geschäftsführer fokus.energie e.V.
17:00 Uhr – Begrüßung mit inhaltlicher Begleitung
- Prof. Dr. Kora Kristof, Vizepräsidentin Digitalisierung und Nachhaltigkeit, KIT
- Bettina Lisbach, Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe und Schirmherrin der RegioCOP30 Karlsruhe
- Prof. Dr.-Ing. Eberhard Jochem, Fraunhofer ISI
17:30 Uhr – Vorträge & Fragerunde
- Eröffnungsvortrag: Prof. Dr. Armin Grunwald, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
- Konkret & schnell – aktive Bürger von Karlsruhe – mit Kapital und Ehrenamt
- Sabine Hübner, Vorstand BenKA
- Konkret, schnell und profitabel – Karlsruher Unternehmen hart am Transformationswind
- tba, IHK Karlsruhe
18:30 Uhr – Networking & kleiner Imbiss
19:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
Bild: RegioCOP30KA
Deine Meinung zählt