KontaktYoutubeFacebookInstagram
Wir ernten was wir saeen
  • Events
  • Nachhaltigkeit verstehen
  • Bildungsangebote
  • Gut informiert

You are here

Mach mit » Be a hero » Akkordeonclub Rheinhausen 1937 e.V.

Be a hero

Sei ein Held und mach mit!

Akkordeonclub Rheinhausen 1937 e.V.

Für wen: 
Für Kids und Jugendliche ab 8 Jahren-Akkordeon spielen lernen -Ausflüge machen -viel Spaß haben -Jugendorchester -Schülerorchester Probezeiten: freitags 14:00 Uhr
Ort: 
79336 Rheinhausen
Extras: 
Viel Spaß beim Musizieren!
Kontakt: 

Herr Clemens Pflieger
Im Brünnleswinkel 5
Herbolzheim 79336
Telefon: 07643/933300
E-Mail: clemen.pflieger@ac-rheinhausen.de
Internet: www.ac-rheinhausen.de

Anlagen & Links: 

Übersicht

  • Fußball, Gymnastik, Aerobic beim Sportclub Niederhausen
  • Jugendtreff, Kabu, Moltkestr. 8, Gemeindehaus in Waldkirch
  • Evangelische Pfadfinder (VCP) - Stamm Albert Schweitzer Gruppenstunden mit verschiedenen Altersgruppen
  • Mitmachen im Jugendtreff Broggingen
  • Jugendtreff der Stadtkirchengemeinde Emmendingen
  • Log in - offener Jugendtreff im Roten Haus
  • Jugendclub KJG Bleichheim
  • Fußball, Volleyball, Gymnastik, Kinderturnen, Jazz Tanz, Aerobic beim Fußball-Club Buchholz
  • Jugendraum der evang. Kirche in Nimburg
  • Tennis spielen im Tennisclub Sasbach, Tennis-Sommercamp, Ausflüge und vieles mehr...
  • ‹ zurück
  • 5 von 19
  • vor ›
Berufsportraits

Schnuppere in den Berufsalltag rein. In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie:

• Voraussetzungen
• Wie viel Geld verdienst Du?
• Nachhaltiger Impact?
• Work-Life-Balance

Berufsorientierung

• Selbsttest
• Berufecheck
• Zukunftsberatung

Studiengänge

Studiengänge zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg

  • Menü
    • Events
    • Berufsportraits
    • Berufsorientierung
    • Studiengänge
    • Bildungsangebote – hier buchen
    • News / Artikel
    • Videos
    • Interessante Websites
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Jugendrat
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

Was läuft in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg? Up to date mit spannenden Events, Tipps und Videos.

Zur Newsletter-Anmeldung

© Wir ernten was wir säen 2025 - Alle Rechte vorbehalten