KontaktYoutubeFacebookInstagram
Wir ernten was wir saeen
  • Events
  • Nachhaltigkeit verstehen
  • Bildungsangebote
  • Gut informiert

You are here

Mach mit » Be a hero » freiburgXtra | Fototeam

Be a hero

Sei ein Held und mach mit!

freiburgXtra | Fototeam

Ort: 
79102
Extras: 
Schulung in digitaler Fotografie und in Bildbearbeitung; Zertifikat
Kontakt: 

Herr Thomas Bartl
Uhlandstraße 2
Freiburg i. Br. 79102
Telefon: 0761/791979-90
Fax: 0761/791979-19
E-Mail: info@jugendbuero.net
Internet: www.freiburgxtra.de

Anlagen & Links: 

Übersicht

  • Badminton, Ballett, Handball, Turnen,Volleyball, Mutter-Kind-Turnen beim Turnerbund Kenzingen
  • Musizieren und Musikinstrumente erlernen im Musikverein Sasbach
  • Angeln beim Angelsportverein Weisweil
  • Posaunen-Chor Vörstetten
  • Fußballspielen bei den Sportfreunden Winden
  • Tauziehverein Denzlingen
  • Fußballspielen beim Sportverein Nordweil
  • Koch-AG im Jugendhaus Reutlingen Jeden Mittwoch und Freitag findet in der Küche des Jugendhauses Ariba von 17-19 Uhr die Koch AG statt. Es werden die verschiedensten Gerichte wie zum Beispiel Pizza, Spaghettis oder diverse andere kulinarische Gerichte mi
  • gemeinsames Kochen im Kochstudio des Jugendhaus Bastille
  • Turnverein Denzlingen
  • ‹ zurück
  • 9 von 19
  • vor ›
Berufsportraits

Schnuppere in den Berufsalltag rein. In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie:

• Voraussetzungen
• Wie viel Geld verdienst Du?
• Nachhaltiger Impact?
• Work-Life-Balance

Berufsorientierung

• Selbsttest
• Berufecheck
• Zukunftsberatung

Studiengänge

Studiengänge zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg

  • Menü
    • Events
    • Berufsportraits
    • Berufsorientierung
    • Studiengänge
    • Bildungsangebote – hier buchen
    • News / Artikel
    • Videos
    • Interessante Websites
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Jugendrat
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

Was läuft in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg? Up to date mit spannenden Events, Tipps und Videos.

Zur Newsletter-Anmeldung

© Wir ernten was wir säen 2025 - Alle Rechte vorbehalten