KontaktYoutubeFacebookInstagram
Wir ernten was wir saeen
  • Events
  • Nachhaltigkeit verstehen
  • Bildungsangebote
  • Gut informiert

You are here

Mach mit » Be a hero » KLJB Biederbach

Be a hero

Sei ein Held und mach mit!

KLJB Biederbach

Für wen: 
Jugendliche ab 15 JahreRegelmäßige Gruppenstunden, Ausflüge, Volleyballturnier, Altennachmittag, Mitwirken am Biederbacher Vereinsleben
Ort: 
79215 Biederbach
Konditionen: 
Gruppenstunden: dienstags 20.00 Uhr im Vereinshaus Biederbach
Extras: 
Kontakt: 

Herr Imo Piotrowski
Talstr. 6
Biederbach 79215

Anlagen & Links: 

Übersicht

  • KLJB Biederbach
  • Voltigieren beim Reit-und Fahrsportverein Kenzingen
  • Theater spielen beim Theater Waldkirch
  • Bowlen beim Bowlingverein Herbolzheim
  •  Musik- und Gesangsverein Eintracht Simonswald Konventioneller Chor Virtuos Voices (Neuer Chor)
  • Turnverein Denzlingen
  • Musizieren in der Winzerkapelle Jechtingen Blasinstrumente erlernen, Spiel und Spaß in der Gruppe haben und Ausflüge machen
  • Blasinstrumente erlernen, Spiel und Spass in der Gruppe, Ausflüge, Zeltlager beim Musikverein Wagenstadt
  • Musizieren im Musikverein Oberhausen Musikinstrumente erlernen
  • Fußballspielen beim FC Simonswald
  • ‹ zurück
  • 10 von 19
  • vor ›
Berufsportraits

Schnuppere in den Berufsalltag rein. In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie:

• Voraussetzungen
• Wie viel Geld verdienst Du?
• Nachhaltiger Impact?
• Work-Life-Balance

Berufsorientierung

• Selbsttest
• Berufecheck
• Zukunftsberatung

Studiengänge

Studiengänge zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg

  • Menü
    • Events
    • Berufsportraits
    • Berufsorientierung
    • Studiengänge
    • Bildungsangebote – hier buchen
    • News / Artikel
    • Videos
    • Interessante Websites
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Jugendrat
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

Was läuft in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg? Up to date mit spannenden Events, Tipps und Videos.

Zur Newsletter-Anmeldung

© Wir ernten was wir säen 2025 - Alle Rechte vorbehalten