
Kampf gegen Bergbau: Brumadinho und die Folgen
Wann: Montag, 1. Dezember 2025, 15:55 - 17:00 Uhr
Wo: Online
Kampf gegen Bergbau: Brumadinho und die Folgen
Im Januar 2019 brach in Brumadinho, Brasilien, der Damm einer Eisenerzmine – eine Katastrophe, die 272 Menschen das Leben kostete. Der Referent Bischof Dom Vicente Ferreira, der damals in der betroffenen Region tätig war, berichtet über die aktuellen Folgen des Unglücks, die fortdauernde Umweltzerstörung durch den Bergbau und den Kampf für Gerechtigkeit in Brasilien. Zudem wird diskutiert, wie ein starkes Lieferkettengesetz zu mehr Verantwortung und Menschenrechtsschutz beitragen könnte.
Für Übersetzung ist gesorgt.
Referent: Bischof Dom Vicente Ferreira, Brasilien
Moderation: Gisela Voltz, Handyaktion Bayern/Mission EineWelt
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne „Bergbau Peru“ statt.
Bild: Deon Hua, Unsplash
Deine Meinung zählt