
Klassisch zum Ziel: Projektmanagement für NGOs
Wann: Donnerstag, 27. November 2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo: Online
Klassisch zum Ziel: Projektmanagement für NGOs
In vielen NGOs gehört das Projektgeschäft zum Alltag und ist zugleich eine Herausforderung. Wenig Zeit, knappe Mittel und hohe Erwartungen prägen die Arbeit. Gutes Projektmanagement ist dabei mehr als eine Pflicht. Es schafft Struktur, ermöglicht effizientes sowie effektives Arbeiten, sichert Ergebnisse und macht Wirkung sichtbar.
In zwei Webinaren der Deutschen Umweltstiftung können Sie Ihr Wissen auffrischen und neue Impulse für Ihre Projektpraxis gewinnen – von der Definition realistischer Ziele bis zur flexiblen Steuerung im Alltag. In dieser Veranstaltung liegt der Schwerpunkt auf klassischen und bewährten Methoden des Projektmanagements. Sie erfahren, wie Projekte strukturiert geplant, Fortschritte gesteuert und Ergebnisse nachvollziehbar dokumentiert werden können. Das Webinar bietet konkrete Werkzeuge und Anregungen, die sich direkt in der eigenen Arbeit anwenden lassen, sowie Raum für Austausch und Gespräche mit Kolleg*innen aus der NGO-Praxis.
Save the date: Merken Sie sich auch den 21. Januar 2026 vor: An diesem Termin befassen wir uns mit agilem Projektmanagement. Dieser Ansatz hilft, flexibel und effektiv auf Veränderungen zu reagieren.
Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldeschluss ist der 23. November 2025. Das Webinar wird von der Deutschen Umweltstiftung angeboten.
Deine Meinung zählt