
Kleidertausch spricht aus der Seele
Freude über Freude beim Future Fashion Tauschrausch auf dem Kessel Festival
Stuttgart, 25./26. Juni 2022
„Ich bin sooooo froh, dass meine geliebten Klamotten ein zweites Zuhause finden. Mir hätte das Herz geblutet, wenn sie als Brennmaterial weiter zur Umweltverschmutzung beigetragen hätten.“ Hatice ist mit ihrer Erleichterung nicht allein. Die Schlange der Tauschwütigen ist riesig. „Und es wäre so cool, wenn ich auch noch ein paar abgefahrene Teile finden würde!“, fügt sie mit einem hoffnungsvollen Zwinkern hinzu.
Kleider-Tauschaktionen liegen mega im Trend. Allein die Zahl unserer freiwilligen Helfer*innen, die sich auf unseren Online-Aufruf gemeldet haben, liegt bei knapp 40 Personen. Ohne das ambitionierte Anpacken jeder*s Einzelnen hätten wir vor dem sich immer höher in den Himmel schraubenden Klamottenberg kapitulieren müssen. So aber konnten wir im Auftrag des Umweltministerium BW unzählige Menschen glücklich machen. Und manches Outfit blieb direkt am Körper und tanzte vor der Hauptbühne des Kesselfestivals bis spät in die Nacht.
![]() |
![]() |
![]() |
Warum starten wir Kleidertauschpartys?
Jedes Jahr werden in Deutschland ca. eine Million Tonnen Altkleider in Altkleidercontainer oder Sammlungen gegeben. Diese Menge füllt 62.000 LKW. Gleichzeitig wird mehr und mehr Kleidung neu gekauft. Dabei macht ein getauschtes neues Lieblingskleid unendlich viel glücklicher – nicht nur die Umwelt!
Du konntest nicht dabei sein?
Sich immer wieder mal neu einzukleiden, macht Spaß! Wie das geht, ohne dabei wertvolle Ressourcen zu verschwenden und Geld auszugeben, kannst Du bei unserer Future Fashion Kleidertauschpartys erleben. Sicher ist, der nächste Tauschrausch naht (etwa am 23.7.2022 in Ludwigsburg). Folge uns auf Instagram oder abonniere unseren Newsletter – und Du bist dabei.
Deine Meinung zählt