
Klimawandel und psychische Gesundheit
Wann: Mittwoch 26. November 2025, 15:30 - 16:00 Uhr
Wo: Online
Klimawandel und psychische Gesundheit – Was jungen Menschen helfen kann, mit der Klimakrise umzugehen
Mit Henrik Wasmus und Victoria Hercher (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim)
Geeignet für Lehrkräfte, Lehramtsstudierende und weitere pädagogisch Tätige.
Der Klimawandel beeinflusst nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Gesundheit. Viele junge Menschen erleben Sorgen, Ängste und negative Emotionen im Zusammenhang mit der Klimakrise, was sich auf ihren Alltag auswirken kann.
Der Workshop zeigt, wie das Thema sensibel mit Jugendlichen besprochen werden kann und welche Strategien helfen, Resilienz und Handlungsfähigkeit zu stärken. Dabei werden aktuelle Forschungsergebnisse, Ressourcen und der Ansatz der ADVANCE-Studie vorgestellt, die ein digitales Training zum Umgang mit Klimagefühlen untersucht.
Deine Meinung zählt