
Nachhaltigkeit erlebbar machen
Wann: Dienstag, 24. November 2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Wo: online
Nachhaltigkeit erlebbar machen - der Whole Institution Approach für eine zukunftsfähige Gestaltung von Bildungseinrichtungen
mit Ann-Kathrin Schlieszus, Institut Future
Nachhaltigkeitslernen gelingt besonders dann, wenn Bildungseinrichtungen im Alltag erlebbar machen, was Nachhaltigkeit bedeutet. Wenn alle Beteiligten eingebunden sind, können Schulen, Hochschulen oder andere Lernorte zu Mikrokosmen einer nachhaltigen Gesellschaft werden – Orte, an denen Zielkonflikte diskutiert, nachhaltiges Handeln ausprobiert und Widersprüche kritisch reflektiert werden.
Der Whole Institution Approach (WIA) beschreibt, wie Nachhaltigkeit Schritt für Schritt zu einer gelebten Realität im Bildungsalltag werden kann. Dabei geht es nicht um ein zusätzliches Unterrichtsthema, sondern um ein Leitprinzip, das alle Bereiche einer Einrichtung prägt – von Betrieb und Gebäudemanagement über Kommunikation und Netzwerke bis hin zu Personalentwicklung und Steuerung.
Im Workshop wird das Konzept des WIA vorgestellt und mit aktuellen Forschungsergebnissen zur Wirksamkeit für Nachhaltigkeitslernen verknüpft. Die Teilnehmenden erhalten Raum, eigene Erfahrungen einzubringen, sich auszutauschen und konkrete Ideen für ihren Berufsalltag zu entwickeln.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Public Climate School statt und ist kostenlos.
Zielgruppe: Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Pädagogische Fachkräfte
Bild: Ryan Jacobsen, Unsplash
Deine Meinung zählt