Public Climate School

Datum
24.11.2025
Ort: 

Wann: Vom 24. November bis zum 30. November 
Wo: Bundesweit und Online

Die Public Climate School geht in die nächste Runde

Vom 24. bis 30. November 2025 findet die Public Climate School (PCS) statt – eine bundesweite Aktionswoche, die Klima- und Demokratiebildung in den Mittelpunkt stellt. Mit einem vielfältigen Programm an Schulen, Hochschulen und in lokalen Einrichtungen werden zentrale Themen der Klimakrise aufgegriffen. Alle sind eingeladen, sich digital oder vor Ort zu beteiligen und Teil der Aktionswoche zu werden.

Ziel der PCS ist es, Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen. Seit dem Start durch Students for Future im Jahr 2019 wird die Aktionswoche von zahlreichen Akteurinnen und Akteuren gemeinsam mit Universitäten, Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen gestaltet. Seit 2022 übernimmt der gemeinnützige Verein Klimabildung e.V. die Hauptorganisation. Für die erfolgreiche Umsetzung wurde das Team bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem K3-Preis für Klimakommunikation, dem Nationalen Preis Bildung für nachhaltige Entwicklung und der Nationalen Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Weitere Infos


Bild: Noah Buscher, Unsplash

Deine Meinung zählt