
Vortrag: Gutes Leben
Wann: 19. Januar 2026, 18:00 Uhr
Wo: Hochschule Esslingen, Campus Stadtmitte, Kanalstraße 33, Raum S 01.021 und online
Was motiviert Menschen zu einem guten Leben? Wie führen Werte zu verantwortungsbewusstem Handeln? Und welche Rolle spielen sie für unsere aktive Mitgestaltung der Gesellschaft? Der Abschlussvortrag unserer Veranstaltungsreihe lädt dazu ein, den Weg von philosophischen Tugendlehren hin zu konkretem gesellschaftlichem Engagement zu erkunden. Ausgehend vom antiken Konzept der Tugend über Hannah Arendts Reflexionen zur politischen Verantwortung zeigt Christoph Quarch, wie zeitlose Werte in privates und gesellschaftliches Engagement übersetzt werden können.
Als konkretes Beispiel skizziert er seinen Vorschlag zur Einrichtung eines europäischen Bürgerdienstes, das zu erkennen gibt, wie Werte gesellschaftlich implementiert und politisch Wirkung entfachen können. Denn Werte sind nur dann lebendig, wenn sie unser Handeln leiten und gesellschaftliche Veränderung bewirken.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Studium General der Hochschule Esslingen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Deine Meinung zählt