
Wenn Wandel Angst macht
Wann: Montag, 17. November 2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Wo: Online
Wenn Wandel Angst macht – rechte Narrative und wie wir ihnen begegnen
Online-Workshop im Rahmen der Denkwerkstatt „Zuversichtserzählungen im Rahmen umweltpolitischer Verbandsarbeit“
Klimaschutz, Energiewende und Transformation werden zunehmend Ziel rechter und rechtspopulistischer Angriffe. Unter Begriffen wie „Ökodiktatur“, „Elitenprojekt“ oder „Zerstörung unserer Kulturlandschaft“ wird versucht, gesellschaftliche Spaltung zu vertiefen und Zukunftsängste politisch zu instrumentalisieren. Der Workshop beleuchtet, wie rechte Narrative im Kontext der sozial-ökologischen Transformation wirken, welche Kommunikationsstrategien sie nutzen und wie sie Emotionen, Identitäten und Werte gezielt ansprechen.
Im Anschluss an den Input gibt es Raum für Rückfragen, kollegialen Austausch und vertiefende Gespräche in Kleingruppen. Gemeinsam wird reflektiert, wie Umweltverbände und zivilgesellschaftliche Akteure souverän und konstruktiv auf solche Kommunikationsmuster reagieren können – und welche Erzählungen Zuversicht und Zusammenhalt fördern.
Referentin: Johanna Siebert, Senior Projektmanagerin im Schwerpunkt „Green New Deal“ des Progressiven Zentrums
Deine Meinung zählt