Werde Nachhaltigkeits-Guide

Datum
01.12.2023

... in deiner Stadt!

Methodenwerkstatt zu konsumkritischen Stadtrundgängen

Du begeisterst dich für ökologischen und fairen Konsum oder Alternativen wie Leihen, Tauschen & Teilen? 
Wenn Du diese Begeisterung mit anderen teilen möchtest, dann lass Dich zum Nachhaltigkeits-Guide ausbilden!

Das erwartet dich:

  • Schulung zu konsumkritischen Stadtrundgängen
  • Zwei abwechslungsreiche Schulungstage mit Input zu nachhaltigem Konsum
  • Kennenlernen der Stadtführung als Bildungsmethode
  • Ein Netzwerk aus anderen Nachhaltigkeits-Guides
  • Praktische Hilfestellungen und Tipps zur Konzeption und Umsetzung deiner Tour

Schulungstermine: 01.12.2023, 10 - 16 Uhr in Ulm / 19.01.2024, 10 - 16 Uhr in Stuttgart
Anmeldeschluss: 06.11.2023
Wo: Ulm & Stuttgart / Den genauen Schulungsort teilen wir dir rechtzeitig per E-Mail mit.
Kosten: Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei
Wer: Teilnahme für interessierte Einzelpersonen, ehrenamtlich Engagierte oder hauptamtliche Bildungsakteure (Fahrtkosten für Einzelpersonen & Ehrenamtliche können übernommen werden)
Erwünscht: Vorerfahrungen zu Globalem Lernen, BNE oder Nachhaltigkeit – die Schulung ist jedoch auch offen für interessierte Neueinsteiger*innen

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt

Hinweis zum Anmeldeverfahren: Wir möchten einen möglichst vielfältigen Teilnehmendenkreis erreichen (hinsichtlich geographischer Verteilung, Vorerfahrungen, institutioneller Anbindung). Aufgrund der begrenzten Anzahl der Teilnehmenden, erhältst du nicht sofort eine Teilnahmebestätigung. Bitte halte dir die beiden Termine frei und warte auf unsere finale Zusage, die du unmittelbar nach dem Anmeldeschluss (06.11.2023) erhältst. 

Jetzt anmelden!

 

Veranstaltende: Junge plattform der Nachhaltigkeitsstrategie BW, RENN.süd, Akademie für Natur- und Umweltschutz BW

Die Methodenwerkstatt ist zertifiziert als Green Event BW.


Bild: Amelie

Deine Meinung zählt