Wie kommen wir ins Handeln?

Datum
11.11.2025

Wann: 11. November 2025, 16:30 - 18:00 Uhr 
Wo: Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Gebäude 1, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe

Die bedrohlichen Folgen des Klimawandels scheinen für viele Menschen (immer noch) weit in der Zukunft oder geographisch weit entfernt zu liegen. Hinzu kommt: Die Klimakrise ist ein unglaublich vielschichtiges Problem. Um sie zu bewältigen reichen technologische Lösungen alleine nicht. Politische Maßnahmen auch nicht oder sie werden gar nicht erst ergriffen. Für viele Menschen ist das emotional belastend. Ohnmachtsgefühle, empfundene Machtlosigkeit und Überforderung, aber auch die Sorge sich von vertrauten Alltagsroutinen und Konsummustern verabschieden zu müssen oder Ängste vor zu großen finanziellen Belastungen schwächen die Motivation zu Handeln. 
Menschen wollen und müssen erleben, dass ihr Handeln Wirkung zeigt. Wenn sie jedoch spüren, dass ihr Beitrag zählt, kann Bewegung entstehen.

Weitere Infos

 


Bild: RegioCOP30KA

Deine Meinung zählt