
JIN on Tour – Nachhaltiger Stadtrundgang
Wie kann der Wandel zu einer nachhaltig lebenden Gesellschaft funktionieren?
Weil es uns nicht nur darauf ankommt, Problembeschreibungen zu liefern, sondern Handlungsalternativen, wie Lastenrad, Foodsharing & verpackungsfreies Einkaufen, schmackhaft zu machen, gehen wir mit Dir gemeinsam auf Entdeckungstour durch Stuttgart. Wir zeigen Dir, wie stylisch bio-faire Mode sein kann, wo Du Dein Handy reparieren lassen oder fairen Kaffee trinken kannst.
An jedem Stopp unseres Rundgangs, aber auch zwischendurch im Gespräch, erfährst Du Wissenswertes aus dem Themenfeld Nachhaltige Entwicklung und Tipps für Deinen Alltag.
Wann: Donnerstag, 18. April 2019, 15.00 Uhr
Wo: Eingang des Bürgerbüro West, Bebelstraße 22
Wie lange: Circa 2 Stunden
Wer: Melde Dich per Mail oder Telefon für den 10. April an – oder frag‘ uns nach einem separaten Termin für Deine Gruppe (Schulklasse, Freundeskreis, Initiative, etc.).
Für Fragen, Anmeldung und Terminvereinbarungen wendet Euch an: Sabrina, sabrina@wewws.de, 0711/25971731
Alle Infos rund um unsere Stadtrundgänge und die Termine findet ihr hier.
Eindrücke vom Nachhaltigen Stadtrundgang
-
Nachhaltiger Stadtrundgang in KirchenTV, 22.01.2019
- Future Fashion Rundgang in der SWR-Sendung "natürlich", 12.06.2018
- Videobeitrag von STUGGI.TV zur Future Fashion Tour vom 28.05.2018
- Pressebericht der Stuttgarter Zeitung zur Future Fashion Tour vom 28.05.2018
- Radiobeitrag des SWR2 zur Future Fashion Tour vom 04.04.2018
- Juniorenfirmen beim Stadtrundgang
- Greenpeace Esslingen zu Gast bei dem Nachhaltigen Stadtrundgang vom 02.04.2017
- Pressebericht der Stuttgarter Zeitung zum Nachhaltigen Stadtrundgang vom 20.05.2015
Die Stadtrundgänge sind ein kostenfreies Angebot zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg wird finanziert vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
Deine Meinung zählt