
JIN on Tour
Wie kann der Wandel zu einer nachhaltig lebenden Gesellschaft funktionieren?
Wir glauben, es kommt bei der Nachhaltigen Entwicklung auf uns alle an. Nicht nur die Politik und Wirtschaft sind gefragt, auch jeder und jede Einzelne von uns. Auf dem nachhaltigen Standrundgang der Jugendinitiative erfährst Du, wie Du Teil einer kritischen Masse der anders Handelnden werden oder zumindest ein paar Kleinigkeiten ändern kannst.
"Du musst Dein Ändern leben"
Weil es uns nicht nur darauf ankommt, Problembeschreibungen zu liefern, sondern Handlungsalternativen, wie Lastenrad, Foodsharing & verpackungsfreies Einkaufen, schmackhaft zu machen, gehen wir mit Dir gemeinsam auf Entdeckungstour durch Stuttgart. Wir zeigen Dir, wie stylisch bio-faire Mode sein kann, wo Du Dein Handy reparieren lassen oder fairen Kaffee trinken kannst.
An jedem Stopp unseres Rundgangs, aber auch zwischendurch im Gespräch, erfährst Du Wissenswertes aus dem Themenfeld Nachhaltige Entwicklung und Tipps für Deinen Alltag.
Wer, wo, wie?
Wer? |
Melde Dich per Mail oder Telefon für einen der kommenden Termine an – oder frag‘ uns nach einem separaten Termin für Deine Gruppe (Schulklasse, Freundeskreis, Initiative, etc.). Die Mindestteilnehmerzahl jeder Führung sind 5 Personen. |
Was? |
Nachhaltiger Stadtrundgang: Aktuell haben wir die Themen Textilien, Feinstaub & Mobilität, Lebensmittel, Lichtverschmutzung, Plastikvermeidung, Kosmetik und Elektronik im Programm. Alles natürlich mit Bezug zu Nachhaltigkeitsfragen. Future Fashion on Tour - unsere Führung zum Thema nachhaltiger Modekonsum: Lernt gemeinsam mit uns Orte in Stuttgart kennen, die faire, ökologische, second hand, upgecycelte oder getauschte Mode zum Thema machen. Wie wasserdicht muss bspw. meine Regenjacke wirklich sein und was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun? Welchen Textilsiegeln kann ich wirklich trauen? Wohin mit ausgedienten Kleidungsstücken? |
Wo? |
Stuttgart-Mitte oder Stuttgart-West. |
Wie lange? |
Circa 1,5 – 2 Stunden (nach Absprache). |
Wann? |
Aktuell sind aufgrund der Corona-Pandemie keine Führungen möglich. Die Future Fashion Tour kann individuell mit der App Digiwalk durchgeführt werden (in Stuttgart haben wir die Tour digitalisiert, in Ulm die Hochschulgruppe für Nachhaltigkeit). Alle Infos gibt es hier. |
Für Fragen, Anmeldung und Terminvereinbarungen wendet Euch an
Lena, 0711/25971731, lena@wewws.de
Bei (starkem) Regen und/oder zu geringer Teilnehmerzahl, behalten wir uns vor, die Rundgänge kurzfristig abzusagen. Vor diesem Hintergrund, aber auch für eine bessere Planbarkeit unsererseits ist eine Voranmeldung daher sinnvoll, damit wir euch im Zweifel kontaktieren können.
Eindrücke vom Nachhaltigen Stadtrundgang
Nachhaltiger Stadtrundgang in KirchenTV, 22.01.2019
Future Fashion Rundgang in der SWR-Sendung "natürlich", 12.06.2018
Videobeitrag von STUGGI.TV zur Future Fashion Tour vom 28.05.2018
Pressebericht der Stuttgarter Zeitung zur Future Fashion Tour vom 28.05.2018
Radiobeitrag des SWR2 zur Future Fashion Tour vom 04.04.2018
Juniorenfirmen beim Stadtrundgang
Greenpeace Esslingen zu Gast bei dem Nachhaltigen Stadtrundgang vom 02.04.2017
Pressebericht der Stuttgarter Zeitung zum Nachhaltigen Stadtrundgang vom 20.05.2015
Die Stadtrundgänge sind ein kostenfreies Angebot zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg wird finanziert vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
Deine Meinung zählt