Jobwand
Infos rund um nachhaltige Ausbildung, Studium und Berufe:
[Jobportale] [Ausbildung] [Studium] [Praktika] [FÖJ] [Workcamps] [Start Ups] [Berufsorientierungsmessen] [Schülerfirmen + Wettbewerbe]
Jobportale
-
Weltretter-Jobdatenbank
Über 350 grüne Jobs zu den Themen Umwelt, Greening und Nachhaltigkeit -
GoodJobs – Finde einen Job mit Sinn!
GoodJobs ist Deutschlands größte Plattform für nachhaltige und soziale Jobs -
GreenJobs – die Jobbörse für Umweltfachkräfte
Die ganze Bandbreite umweltbezogener Arbeit -
Jobverde
Nachhaltige Jobs, grüne Arbeitgeber in Deiner Region, Studiengänge mit Nachhaltigkeitsbezug und Bewerbungstipps -
planet-berufe.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung
Das Jugendportal der Bundesagentur für Arbeit begleitet dich auf deinem Weg zur passenden Ausbildung und darüber hinaus. -
baito – Finde deinen Impact Job
Plattform, die Jobs unabhängig und sehr genau z.B. mit Hilfe der SDGs auf nachhaltigen Impact prüft und zusammenstellt.
Ausbildungsplätze
-
Unternehmensgruppe Daume: Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
Der Beruf Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik ist einer der wichtigsten Berufe im Bereich nachhaltiges Bauen und Wohnen.
Wo: Duderstadt
Ausbildungsform: Klassische duale Berufsausbildung
-
PREZero: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bist du Recyclingprofi und machst die Wiederverwendung von vielen Produkten möglich.
Wo: Hammeln
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Umweltakademie Freudenstadt: Technische*r Umweltfachwirt*in
In dem Beruf Technische*r Umweltfachwirt*in treffen Umweltschutz, Administration, Verwaltung und (Unternehmens-) Beratung aufeinander.
Wo: Freudenstadt
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Deutsche Windtechnik: Mechatroniker*in für Windenergietechnik
Die Energiewende ist einer der elementaren Hebel, um die Klimakrise zu bewältigen. Als Techniker*in für Windenergietechnik setzt du genau hier an.
Wo: Freiberg und weitere
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG: Umweltschutztechnische Assistent*in
Arbeit an der Nahtstelle zwischen Produktion und Entsorgung bzw. Recycling. Ermittlung von Umweltdaten mit Hilfe von Boden-, Luft-, Wasser- und Abfalluntersuchungen sowie Lärm- und Erschütterungsmessungen
Wo: Hannover
Ausbildungsform: Schulische Ausbildung
-
Jörg Seidenspinner Garten- und Landschaftsbau GmbH: Landschaftsgärtner*in
Auf den Umweltschutz nimmst du als Gärtner*in für Landschaftsbau direkten Einfluss, da du kühlende Grünanlagen anlegst aber auch Mülldeponien oder Kiesgruben rekultivierst.
Wo: Stuttgart
Ausbildungsform: Klassische duale Ausbildung
-
Claus Rodenberg Waldkontor GmbH: Forstwirt*in
In der Forstwirtschaft müssen die Ressourcen des Waldes so genutzt werden, dass Stabilität und natürliche Regenerationsfähigkeiten des Waldes gesichert sind.
Wo: Kastorf
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Bezirk Oberbayern: Fischwirt*in für Aquakultur und Binnenfischerei
Der Mensch hat den Fischbestand in deutschen Gewässern stark reduziert. Als Fischwirt*in erhältst du vorhandene Bestände und Artenvielfalt.
Wo: Bad Wiessee / Teger
Ausbildungsform: Praktische Ausbildung
-
Dettmer Agrarservice GmbH: Fachkraft Agrarservice
In der Ausbildung zur Fachkraft für Agrarservice lernst du, wie man die Lebensmittelgewinnung nachhaltiger gestalten kann.
Wo: Kettenkamp
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Lebenshilfe Stuttgart e.V.: Hauswirtschafter*in
Als Organisationstalent unterstützt du pflegebedürftige Menschen in ihrem Haushalt und machst Leben lebenswerter und nachhaltiger.
Wo: Stuttgart
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
DKM Deutsches Milchkontor GmbH: Milchtechnolog*in
Bei der Herstellung von verderblichen Milchprodukten sind Hygienevorschriften genau einzuhalten. Als Milchtechnolog*in sorgst du für Umweltschutz während der Produktion.
Wo: Georgmarienhütte
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Universität Hohenheim: Pflanzentechnolog*in
Durch dein Mitwirken bei der Erforschung innovativer Pflanzensorten erhältst du Einblicke, wie sich die Pflanzenwelt und unser Lebensmittelanbau nachhaltig entwickeln.
Wo: Rennigen
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Gärtnerei Kiemle: Gemüsegärtner*in
Regionalität und Saisonalität spielen eine große Rolle in der klimafreundlichen Ernährung. Als Gemüsegärtner*in produzierst du diese nachhaltigen Lebensmittel.
Wo: Bietigheim-Bissingen
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Fehrle Stauden: Staudengärtner*in
Als Staudengärtner*in gestaltest du öffentliche und private Grünflächen nachhaltig mit heimischen Pracht- und Wildstauden, damit sich Menschen und Tiere daran erfreuen können.
Wo: Schwäbisch-Gmünd
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Bioland-Hofladen Paula Weber: Landwirt*in
Als Landwirt*in kannst du einen Beitrag dazu leisten, einen umweltgerechten und ressourcenschonenden Umgang mit Boden, Luft, Wasser, Pflanzen und Tieren zu pflegen.
Wo: Biberach-Mettenberg
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Weingut Blankenhorn: Winzer*in
Als Winzer*in wirst du viele Menschen mit dem regionalen, traditionsreichen Wein sehr glücklich machen – und das auch nachhaltig.
Wo: Schliengen
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
GLS Bank: Bankkauffrau /-mann
Die GLS Bank legt Geld ausschließlich in sozial, ökologisch oder politisch nachhaltige Projekte an, mit dem Augenmerk auf Transparenz und Mitbestimmung.
Wo: Bochum
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG: Änderungsschneider*in
Dein Beitrag zum Wohlbefinden von Menschen und zur Ressourcenschonung – nicht zuletzt durch langlebige Textilien.
Wo: Meißenheim
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB): Fachkraft im Fahrbetrieb
Dein Beitrag zu nachhaltiger Mobilität und somit zur Reduktion von Treibhausgasen.
Wo: Stuttgart
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Schule für Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten: Operationstechnische/r Assistent*in
Dein Einsatz für die Gesundheit.
Wo: Tübingen
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
Deutsche Angestellten-Akademie Stuttgart (DAA): Erzieher*in
Unterstütze und fördere Kindern in ihrer Entwicklung – nachhaltig.
Wo: Stuttgart
Ausbildungsform: Schulische voll-, teilzeit oder praxisintegrierte Ausbildung mit Praxisphase
-
LUCKY BIKE: Fahrradmonteur*in
Dein Beitrag zu nachhaltiger Mobilität und Gesundheit durch frische Luft und Bewegung.
Wo: Ulm
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
SRH Fachschule für Physiotherapie: Physiotherapeut*in
Förderung des Wohlergehens und der Gesundheit.
Wo: Stuttgart
Ausbildungsform: Schulische Ausbildung mit Praxisphasen
-
WEIG Unternehmensgruppe: Papiertechnolog*in
Als Papiertechnolog*in trägst du durch das Recyceln von Altpapier zum Umweltschutz bei.
Wo: Mayen
Ausbildungsform: Duale Ausbildung
-
AUCOTEAM GmbH: Assistent*in für regenerative Energietechnik
Als Assistent*in für regenerative Energietechnik findest du Wege, wie wir erneuerbare Energien effizient nutzen können. Damit trägst du aktiv zur Energiewende bei.
Wo: Berlin
Ausbildungsform: Schulische Ausbildung
-
Kramer GmbH: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer*in
Durch das Dämmen von Gebäuden werden große Mengen Energie und damit CO2 eingespart.
Wo: Singen
Ausbildungsform: Klassische Ausbildung
-
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB): Kaufmann/-frau für Büromanagement
Du bist Teil von Europas größtem Netzwerk für nachhaltiges Bauen und für die weltweit anerkannte DGNB-Zertifizierung. Du steht für eine zukunftsfähige, gebaute Umwelt und lebenswerte Quartiere.
Wo: Stuttgart
Ausbildungsform: Klassische Ausbildung
Bachelor-Studiengänge
-
Agrarbiologe*in
Analyse der Auswirkungen landwirtschaftlicher Produktion auf die Umwelt und Entwicklung nachhaltigerer Konzepte und Alternativen
Wo: Stuttgart-Hohenheim
-
Architekt*in nachhaltiges Bauen
Entwürfe für Gebäude und den Städtebau unter gestalterischen, technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Aspekten
Wo: Augsburg, Berlin, München, Biberach, Bad Reichenhall, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Stuttgart uvm.
-
Biologische Diversität und Ökologie
• biologische Grundausbildung Feldforschung
• molekulare Techniken computergestützte Ökosystemforschung
Wo: Göttingen
-
Bionik
Angehen technischer Herausforderungen durch Abschauen von Lösungen aus dem Naturraum
Wo: Gelsenkirchen
-
Bau- und Umweltingenieurwesen
Planung, Bau und Instandhaltung von Versorgungs-, Entsorgungssystemen und städtischer Infrastruktur grundsätzliche Fragen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Wo: Hamburg
-
Bioinformatker*in
Auswertung naturwissenschaftlicher Daten mithilfe von Computertechnologie und Erarbeitung von Anwendungsmöglichkeiten
Wo: Tübingen, Mainz; Berlin, Frankfurt am Main uvm.
-
Duales Studium BWL – Dienstleistungsmanagement
Bei: Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)
Wo: Stuttgart
-
Ernährungswissenschaften
Wechselspiel zwischen Körper und Ernährung Lebensmittelzusammensetzung
Nähr- und Inhaltsstoffe von Nahrungsmitteln psychologische Prozesse beim Essverhalten
Wo: Jena
-
Erneuerbare Energien
• Module der Elektrotechnik und des Maschinenbaus
• intelligente Verknüpfung von Erzeugung, Verteilung und Verbrauch von Energie zur konstanten Versorgung
Wo: Fulda
-
GeoVisualDesign – Geomatics
Mithilfe von Geographie, Design, Datenvisualisierung Medientechnik und -Informatik Naturphänomene verstehen lernen und verständlich grafisch darstellen
Wo: München
-
Hebammenwissenschaften
Theoretische und praktische Fertigkeiten rund um das Themenfeld Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und Familienwerdung bis zum ersten Geburtstag von Babys
Wo: Bochum
-
Hydrolog*in
Beobachtung und Messung biologischer und chemischer Vorgänge in ober- und unterirdischen Gewässern / Identifizierung von Stoffen im Grundwasser und wie sie dort hineingelangt sind
Wo: Freiburg, Dresden
-
Internationale Beziehungen
Internationale Politik
Recht und Wirtschaft integrierte Sprachausbildung
Wo: Dresden
-
International Forest Ecosystem Management
Wissen zum Ökosystem Wald und nachhaltiger Forstwirtschaft, Managementfähigkeiten
Auslandserfahrungen und Fremdsprachenkenntnisse
Wo: Eberswalde
-
Internet der Dinge – Gestaltung vernetzter Systeme
Anwendung neuer Technologien / Entwicklung von Prototypen in Hard- und Software
Wo: Aalen, Schwäbisch Gmünd
-
Infrastrukturmanagement
Technische Infrastrukturen aus den Bereichen Mobilität, Energie, Siedlungswasserwirtschaft, sowie Stadtplanung
Wo: Stuttgart
-
Journalismus
kommunikationswissenschaftliche Grundlagen Medienrecht
Medienökonomie und journalistisches Handwerkszeug
Wo: Magdeburg
-
Landschaftsnutzung und Naturschutz
• Praktische Analyse, Bewertung, sozial und ökologisch tragfähige Planung sowie Umsetzung von Entwicklungen im Lebensraum Landschaft
• Naturschutz, Landnutzungsmanagement und Siedlungsplanung
Wo: Eberswalde
-
Landschaftsökologie und Naturschutz
Ausbildungsinhalte der Bio- und Geowissenschaften, Landnutzung, sowie den Bereichen Ökonomie, Ethik und Recht
Wo: Greifswald
-
Management in der Ökobranche
Interdisziplinäre Managementausbildung mit betriebswirtschaftlichen, naturwissenschaftlich- technischen und nachhaltigen Kompetenzen für Fach- und Führungsaufgaben im Unternehmensmanagement
Wo: Neumarkt
-
Management sozialer Innovation
Behandlung sozialer Innovationen aus versch. Perspektiven (z.B. Soziologie, Philosophie, ...) Sozial- und Zukunftsforschung
Social Entrepreneurship und strateg. Management, Partizipationsprozesse, Stadt- und Organisationsentwicklung
Wo: München
-
Mensch und Umwelt
Grundwissen der Umwelt-, Natur- und Sozialwissenschaften
Verständnis und Hinterfragung des Zusammenwirkens untersch. Systeme auf lokaler und globaler Ebene
Wo: Landau
-
Nachhaltige Entwicklung
Ganzheitliche Betrachtung des Themenbereichs Nachhaltigkeit aus natur-, wirtschafts-, ingenieur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive
Wo: Bochum
-
Nachhaltiges Regionalmanagement
Ökonomisches, naturschutzfachliches und touristisches Wissen, sowie soziale und methodische Kompetenzen zur nachhaltigen Raumentwicklung
Wo: Rottenburg am Neckar
-
Nachhaltigkeitsökonomik
Ökonomische Ursachen und Lösungsansätze der drängendsten Probleme auf dem Weg zu einer nachhaltig wirtschaftenden Gesellschaft
Wo: Oldenburg
-
Nachhaltiges Management
Kombination aus wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaften mit Ausrichtung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise
Wo: Berlin -
Nachhaltiges Management in der Gesundheitswirtschaft
Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitswesen, Nachhaltigkeitsmanagement, Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik, Pflegewissenschaft, Recht, Soziologie
Wo: Bochum -
Ökologische Landwirtschaft
Kenntnisse und Kompetenzen in der ökologischen Agrar- und Ernährungswirtschaft zur Leitung und Beratung landwirtschaftlicher Unternehmen und Verbänden
Wo: Witzenhausen
-
Ökosystemmanagement
fachl. und method. Grundlagen von Ökosystemen Erkennung von Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen Lösungsentwicklung bei Nutzungskonflikten
Wo: Göttingen
-
Politik-, Verwaltungswissenschaft & internationale Beziehungen
Aktuelle Problemkonstellationen im globalen kontext verstehen, analysieren und Problemlösungen entwickeln
Wo: Friedrichshafen
-
Psychologie
Beschäftigung mit dem Erleben und Verhalten des Menschen, sowie Erforschung allgemeiner Gesetzmäßig- keiten psychischer Strukturen und Verhaltensprozessen, um Verhalten vorherzusagen und Vorschläge zur Verhaltensänderung zu entwickeln.
Wo: Regensburg
-
Soziale Arbeit
Einführung ins Sozialwesen, Methodik von Sozialarbeit, angewandte Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Ethik, Rechtliche Grundlagen und Sozialwirtschaft
Wo: Bremen
-
Sustainable Engineering – Nachhaltige Produkte und Prozesse
Textil- und Bekleidungstechnologie | Maschinenbau | Werkstoff- und Prozesstechnik
Wo: Albstadt
-
Textil- und Bekleidungstechnologie
Nachhaltige Produkte, Produktionsbedingungen, selbst gestalten, Zusammenhänge von Textil und Innovation...
Wo: Albstadt
-
Umweltbildung
Fächerübergreifende Module und Seminare aus den Fächern Geographie, Physik, Technik, Pädagogik, Psychologie und Wirtschaftslehre
Wo: Weingarten
-
Umweltinformatik
Erhebung, Strukturierung, Analyse und Verarbeitung von erd- und umweltrelevanten Daten, sowie Gestaltungmultimedialer Umweltinformationssysteme
Wo: Berlin
-
Umweltnaturwissenschaften
Naturwissenschaftl. Grundlagen (v.a. Physik, Chemie) Umweltgrundlagen (z.B. Biosphäre, Geosphäre, ...) Arbeit mit Daten und Durchführung von Analysen
Wo: Braunschweig
-
Umweltsystemwissenschaft
Zusammenhänge innerhalb komplexer Systeme wie Öko-, Wirtschafts- oder Verkehrssysteme verstehen, um ihr Verhalten vorherzusagen und beeinflussen zu können
Wo: Osnabrück
-
Umwelt- und Recyclingtechnik
Interdisziplinäre Methoden zum Schutz der Umwelt, sowie zur Kreislaufführung von Ressourcen (z.B. Abwasserreinigung, Sekundärstoffgewinnung, ...)
Wo: Nordhausen
-
Water Science
Wasser: Chemie, Analytik, Mikrobiologie
Kreisläufe und Mikrobiologie des Wassers Wasserversorgung und Abwasserreinigung Wassernutzung
Wo: Essen
-
Wirtschafts- und Umweltrecht
Auseinandersetzung mit komplexen wirtschafts-, umwelt- und energierechtlichen Fragen
Wo: Birkenfeld
-
Wirtschaftsingenieurwesen
Themen: Energietechnik, Fertigungstechnik, Finanzwirtschaft, Logistik Marketing, Projektmanagement
Wo: Göttingen
-
Wirtschaftsrecht und Umweltrecht
Privates Wirtschaftsrecht und Umweltrecht betriebswirtschaftliche Inhalte Fremdsprachenkenntnisse
Wo: Birkenfeld
Viele weitere Studiengänge in Baden-Württemberg (Bachelor + Master) findest Du: hier
Praktika
-
Portal Gruene-Startups.de
Als Praktikant*in bei Gruene-Startups.de arbeitest Du in der Online-Redaktion und beim Onlinemarketing und PR.
Wo: Homeoffice oder vor Ort in Köln
-
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – Bereich Eventmanagement
Als Praktikant*in unterstützt Du bei der Organisation von Veranstaltungen wie (inter-) nationalen Fachmessen, betreust und entwickelst bestehende Veranstaltungsformate weiter.
Wo: Stuttgart -
Gexx aeroSol GmbH – integrierte Solarzentrierte Energie-Systeme
Als Praktikant*in arbeitest du mit bei Inbetriebnahme regenerativer Energie-Systeme, Wartung, Monitoring und Qualitätssicherung.
Wo: Berlin -
EINHUNDERT Energie GmbH – Transparenz durch Mietstrom
Als Werkstudent*in für Grafik- und Kommunikationsdesign unterstützt du die Marketingabteilung in dem Firmenziel, irgendwann alle Immobilien CO2-frei zu betreiben.
Wo: Köln -
Women Engage for a Common Future
Du unterstützt die WECF in ihrem Engagement für eine lebenswerte Zukunft für alle. Das tun sie, indem sie geschlechtergerechte erneuerbare Energieprojekte umsetzen.
Wo: München
Start Ups
Beispiele, Sozialunternehmen, Purpose-Unternehmen, Gründung, Netzwerke, Beratung
-
Social Impact Lab Stuttgart – Beratung für nachhaltiges Unternehmertum
Von der Geschäftsidee über ein starkes Businessmodell zur Marktreife!
-
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Plattform für Start-Ups und Unternehmen: Beratung, Förderprogramme, Austausch und Netzwerk
-
Übersicht Wettbewerbe und Preise für nachhaltige Start-Ups
StartGreen Award, Green Alley Award, Next Economy Award, Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Climate KIC-Auszeichnung
Schülerfirmen und Schüler*innenwettbewerbe
Du hast eine innovative Zukunftsidee und willst eine nachhaltige Schülerfirma gründen?
-
Schülergenossenschaften
nachhaltig wirtschaften – solidarisch handeln
-
Nachhaltigkeitswettbewerbe für Schüler
3malE-Wettbewerb – Alle für EINE WELT für alle – Beschützer der Erde – Echt Kuh-l! – Meereswettbewerb – Forschen auf See
Berufsorientierungsmessen
-
Jobmesse Stuttgart
Infos zu aktuellen Stellen-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienangebote auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Wann: 21. Oktober 2023, 10.00-16.00 Uhr, Wo: Carl Benz Arena Mercedesstraße 73D, 70372 Stuttgart
-
Einstieg Frankfurt – die Berufswahlmesse
Es stellen sich vor: Unternehmen, Hochschulen und GapYear-Anbieter + Bühnenprogramm und Mitmachaktionen
Wann: 03./04. Mai 2024, Wo: Messe Frankfurt
-
Horizon Stuttgart
Studien- und Berufsorientierung nach dem Abitur + Es stellen sich vor: Unternehmen, Hochschulen und GapYear-Anbieter
Wann: 02./03. Februar 2024, Wo: Hanns-Martin-Schleyer-Halle
-
Horizon Freiburg
Studien- und Berufsorientierung nach dem Abitur + Es stellen sich vor: Unternehmen, Hochschulen und GapYear-Anbieter
Wann: 13. April 2024, Wo: Messe Freiburg
-
Horizon Karlsruhe
Studien- und Berufsorientierung nach dem Abitur + Es stellen sich vor: Unternehmen, Hochschulen und GapYear-Anbieter
Wann: 16. September 2023, Wo: Schwarzwaldhalle Karlsruhe
FÖJ/FSJ Träger und Stellen
-
Diakonie Baden-Württemberg
Raus in die Natur und ran ans Leben! FÖJ/FSJ-Träger mit vielen Stellen. -
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Einer der erfahrensten und größten Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) -
Trinationales Umweltzentrum (TRUZ)
Du klärst grenzübergreifend Schulklassen und Kindergartengruppen über Umweltschutz auf und kümmerst Dich um die Tiere der Einrichtung etc.
Wo: Weil am Rhein, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Die Grüne Schule Luisenpark Mannheim
Du begeisterst Schulklassen und Kindergartengruppen mithilfe von coolen Workshops über Tiere und Natur, Du betreustProjekte im Arten- und Umweltschutz.
Wo: Mannheim, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Naturkundemuseum Reutlingen
Als Teil des Teams bewahrst, dokumentierst, erforschst und vermittelst Du Natur. Du hilfst beim Planen, Organisieren, Aufbauen, Pflegen der Ausstellungen und Veranstaltungen.
Wo: Reutlingen, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Internationaler Bund (IB) Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
Freiwilligendienste im In- und Ausland -
Gemeinnützigen Workcamporganisationen
Übersicht über Workcamps in ganz Deutschland und darüber hinaus – Trägerkonferenz der Internationalen Jugendgemeinschafts- und Jugendsozialdienste -
Haus des Waldes
Dein FÖJ-Job: Alle gesellschaftlichen Gruppen näher mit dem Ökosystem Wald in Kontakt bringen
Wo: Stuttgart, Träger: Diakonisches Werk Baden-Württemberg -
Schäferei Falkenhof
Du leistet einen großen Beitrag zu einer nachhaltigen Kulturlandschaftspflege, speziell zum Erhalt seltener Schafrassen und zur Produktion regionaler Lebensmittel.
Wo: Bad Wurzach, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Botanischer Garten der Universität Konstanz
Forschungsort für Pflanzenökologie und -physiologie, den du mit Anzucht und Pflege von Pflanzen, Beteiligung an Forschungsprojekten und Veranstaltungen konzipieren und durchführen, bereicherst.
Wo: Konstanz, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Abenteuerspielplatz Mauge Nescht
Bei diesem FÖJ lernst du gemeinsam mit den Kindern, einen persönlichen Bezug zur Natur herzustellen und unsere Umwelt wertzuschätzen.
Wo: Stuttgart-Hallschlag, Träger: Diakonisches Werk Baden-Württemberg -
Jugendfarm Stuttgart-Stammheim
In der Zusammenarbeit mit Kindern und Pferden, Hühnern, Ziegen, Hasen lernst du auf die simplen und komplexen Bedürfnisse unserer Mitlebewesen einzugehen, diese zu respektieren und zu wertschätzen.
Wo: Stuttgart-Stammheim, Träger: Diakonisches Werk Baden-Württemberg -
Biohof Philadelphiahof
Biolandbetrieb mit zwei FÖJ- Stellen: in der Gärtnerei und in der Landwirtschaft.
Wo: Leonberg, Trägerin: Diakonisches Werk Baden-Württemberg -
Forstamt Ludwigsburg
Naturschutz- und Naherholungsgebiet – dein Job: Biotop- und Landschaftspflege, Wildtiermanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik
Wo: Ludwigsburg, Träger: Diakonisches Werk Baden-Württemberg -
Universität Tübingen – pflanzenökologisch arbeitende Forschungsgruppen
Nah an der Forschung: Betreuung pflanzenökologischer Experimente, Garten- und landschaftbauliche Praxis, Laborarbeit
Wo: Tübingen, Träger: Diakonisches Werk Baden-Württemberg -
NABU-Vogelschutzzentrum
In der Vogelpflegestation werden verletzt gefundene, einheimische Wildvögel versorgt. Dadurch betreiben wir Artenschutz und Wildtierpflege.
Wo: Mössingen, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
BUND Naturschutzzentrum
Du betreibst Umwelt- und Amphibienschutz, führst Kinder an die Natur heran und gewinnst Einblicke in die Förderung von Erneuerbaren Energien.
Wo: Ravensburg, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Ökomobil des Regierungspräsidiums
Als FÖJler*in im Ökomobil fährst du Klimaschutz umher! Bei deiner Arbeit sensibilisierst und förderst du Wissen über unsere Natur.
Wo: Stuttgart, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Biosphärenreservat Schwäbische Alb
Ranger*in im größten Großschutzgebiet in Baden-Württemberg. Weitere Aufgaben: Bildungsveranstaltungen betreuen, Mitarbeit bei Forschungsprojekten, Social Media
Wo: Münsingen, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
ProBiene – Freies Institut für ökologische Bienenhaltung
Tritt dem Bienensterben effektiv entgegen und etabliere eine wirkungsvolle, ökologische Bienenhaltung.
Wo: Stuttgart, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Naturkundemuseum
Du interessierst dich für unsere Natur, ihre Entwicklung und ihre Zukunft? Dann bist du hier genau richtig. Denn im Naturkundemuseum kannst du deine Begeisterung teilen und dein Wissen vermitteln!
Wo: Reutlingen, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Ebersberger Sägemühle – Kinder- und Familienfreizeiten
Du versorgst Tiere, begleitest Ausflüge zu Pferd, arbeitest im Garten, erntest Heu und Äpfel und betreust Umweltprojekte.
Wo: Oberrot, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Staatlicher Schulbauernhof Pfitzingen
Du betreust Schüler*innen auf Klassenfahrt bei Stallarbeiten, Tierpflege, Milchverarbeitung, Tierhaltung und der Herstellung von Lebensmitteln.
Wo: Niederstetten, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Klimaschutz Agentur
Du klärst du über erneuerbare Energien auf und darüber, wie diese zum Klimaschutz beitragen.
Wo: Reutlingen, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Ernährungsrat und Foodsharing-Café
Im Bereich Ernährung kann jede*r etwas tun. Wie, darüber klärst du auf! In dieser Einsatzstelle bist du Expert*in für Ressourcennutzung und nachhaltige Ernährung.
Wo: Freiburg, Trägerin: Landeszentrale für politische Bildung -
Landratsamt Heilbronn Abfallwirtschaft
Mülltrennung ist ein gängiger Begriff. Aber warum hilft Mülltrennung beim Umweltschutz? Was passiert mit dem Müll? Diese Fragen beantwortest du Besucher*innen deiner Einsatzstelle.
Wo: Asperg, Träger: Internationaler Bund -
Stabstelle Umwelt- und Klimaschutz
Klimaschutz ist ein so breit gefächertes Thema, dass alle Akteure der Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bürger*innen ihn verankern müssen. Auf städtischer Ebene ist dafür die Stabstelle für Umwelt- und Klimaschutz zuständig.
Wo: Rottenburg a.N., Trägerin: Internationaler Bund -
Junge Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeit im Alltag? Wo wir ansetzen können und wie vielfältig unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit sein kann, vermittelst du als FÖJler*in – in Workshops und auf Stadtführungen oder Kleidertauschpartys.
Wo: Stuttgart, Träger: Diakonisches Werk Baden-Württemberg -
Annas Unverpacktes – Unverpacktladen
Die Frage, wie wir mit Müll umgehen sollen, entsteht gar nicht erst, wenn er nicht produziert wird. Sei als FÖJler*in Teil des Fortschritts!
Wo: Asperg, Träger: Internationaler Bund -
Mikina Bad Schönborn
Kuren für Mutter, Vater, Kind mit tierbegleitenden Interaktionen. Du begleitet die Therapien und kümmerst dich um die Lamas.
Wo: Bad Schönborn, Träger: Internationaler Bund -
Waldkindergarten Purzelzwerge e.V.
Kinderbetreuung in der Natur – Förderung von Kindern in ihrer Entwicklung, Sensibilisierung der Kinder für Wald und Natur.
Wo: Schriesheim, Träger: Internationaler Bund -
Weltladen an der Planie
Einsatz für Gerechtigkeit in internationalen Lieferketten und gegenseitiger Wertschätzung – Verkauf fair gehandelter Produkte, Bildungsangebote und Veranstaltungen
Wo: Stuttgart, Träger: Internationaler Bund -
Seminarzentrum fünfseenblick GmbH
Seminarzentrum für BNE mit eigener Küche, ausgerichtet auf vegetarische Vollwert-Ernährung, und eigener Bio-zertifizierte Gärtnerei
Wo: Edertal-Bringhausen, Trägerin: Naturschutzakademie Hessen (NAH)
Workcamps
-
Workcamp: Trägerkonferenz der Internationalen Jugendgemeinschafts- und Jugendsozialdienste
Kurze Freiwilligeneinsätze (2 bis 3 Wochen) in internationalen Gruppen im In- und Ausland mit einem gemeinsamen und gemeinnützigen Ziel
-
De Heerlijheid van Heule
Innenraumrenovierung eines ökologischen Hofes, der Kindern in schwierigen Lebenssituationen eine Herberge bietet
Wo: Heule (Belgien), Wann: 09.07. - 23.07.2023
-
From nature to garden
Renovierungsarbeiten und Ergänzungen im Permakulturgarten des Youth Hostels of La Crusaz
Wo: La Crusaz (Frankreich), Wann: 23.06. - 07.07.2023
-
SEEDS 045. Awareness, Engagement & Action!
Campserie mit dem Ziel, die isländische Küstenlinie von Verschmutzung zu befreien
Wo: Island, Wann: 09.08. - 17.08.2023
-
Ökokirche Deutzen
Unterstützung bei der Etablierung einer evangelisch- katholischen Ökokirche als Begegnungs- und Umweltzentrum
Wo: Neukieritzsch (Sachsen), Wann: 15.07. - 29.07.2023
-
Let`s learn about water!
Vielfältige Aktivitäten rund um Wasserressourcenerhaltung und Landwirtschaft
Wo: Ecuador, Wann: 16.07. - 31.07.2023