Energiewendetage 2015
Vom 19. - 20. September 2015 fanden die Energiewendetage statt. Ein ganzes Wochenende lang konnten sich Bürgerinnen und Bürger über die Themen erneuerbare Energien, Energiesparen, Energieeffizienz sowie Klimaschutz und die Reduzierung von Treibhausgasen informieren. Überall in Baden-Württemberg engagierten sich zahlreiche Akteure mit ihren Veranstaltungen, Projekten und Aktionen dafür, Energiethemen vor Ort lebendig zu machen, das Nachdenken über den Umgang mit Energie anzuregen und das Umdenken zu fördern.
Auch wir von der Jugendinitiative beteiligten uns mit einer Erlebnis-Aktion am Jugendhaus dasCann, in Stuttgart Bad Cannstatt. An unserem Infostand schossen Passantinnen und Passanten mit Fußbällen auf eine Torwand, fuhren Autorennen auf einer solar-betriebenen Carrerabahn oder informierten sich über unsere selbstgebaute Solar-Inselanlage.
Beim Torwandschießen kamen aber keine gewöhnlichen Bälle zum Einsatz, sondern stromerzeugende SOCCKET II. Dieser Fußball nutzt kinetische Energie, die durch die Rotationsbewegung des Balles entsteht und speichert diese in einen Akku. Eine Stunde Spielen erzeugt beispielsweise genug Strom, um eine LED-Lampe drei Stunden lang zu betreiben. Das Torwandschießen war zudem Teil eines Gewinnspiels. Jede Person, die es schaffte mindestens einen von vier Bällen zu versenken, nahm an unserem Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gab es 22 fair gehandelte Landesfußbälle. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Landesfußbälle werden per E-Mail benachrichtigt und hier auf der Webseite bekannt gegeben.
Herzlichen Glückwunsch Niels zum Gewinn eines nachhaltigen Landesfußballs. Viel Spaß beim Kick N!
-> Der richtige Umgang mit Energie
-> 77 Energiespartipps für zuhause
Foto: JIN