Kooperationspartner
Gemeinsam mit einer Vielzahl an Mitstreitern bringt die Jugendinitiative das Thema Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg voran. Zu unseren Kooperationspartnern gehören:
|
Stuttgarter Change Labs Die Stuttgarter Change Labs sind ein fakultätsübergreifendes Projekt mit der Prorektorin für Lehre und Weiterbildung. |
![]() |
Hochschule für Technik Stuttgart Hochschule für Technik hat als eine der ersten Hochschulen das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung im Struktur- und Entwicklungsplan verankert. |
![]() |
AfB Social & Green IT Unter dem Motto "Nutzung statt Entsorgung" bereitet AfB Social & Green IT altgediente Bürotechnik auf und bringt diese wieder in den Umlauf. |
![]() |
Bienenschutz Stuttgart e.V. Setzt sich für wesengemäße Bienenhaltung, wie zum Beispiel an den N!-Tagen, ein. |
![]() |
BUND Jugend Baden-Württemberg Das Anliegen der Jugendorganisation ist es, der fortlaufenden Zerstörung der Natur Einhalt zu gebieten. Dies soll durch Aufklärung über umweltbewusstes Verhalten geschehen. Die BUND Jugend war u.a. beim Jugendkongress Warten bringt nichts im Jahr 2013 mit einem Infostand vertreten. |
![]() |
Cradle to Cradle e.V. Tübingen Der Cradle to Cradle e.V. vertritt das Innovationskonzept C2C. Statt einzusparen und sich in Verzicht zu üben, geht es bei der C2C Denkschule darum, völlig neue Lösungen für die heutigen und zukünftigen Probleme zu entwickeln. Wir möchten eine Welt, in der alles als Nährstoff begriffen wird und der Mensch als Nützling agiert. |
![]() |
Crazy Stork Company Honig und frisch gepresster Apfelsaft aus Eutingen im Gäu. Mit ihrer Saftpresse am Jugendkongress Warten bringt nichts 2014 dabei. |
![]() |
Crossing Borders Stuttgart Macht sich stark für erneuerbare Energien. So auch beim Windradbau in Eutingen und Sigmaringen. |
![]() |
dasCANN - Jugendhaus Bad Cannstatt Jugendzentrum und Gastgeber für den Jugendkongress "Warten bringt nichts 2015". |
![]() |
DIALOGIK gemeinnützige GmbH Unser Kontakt im Bereich Sozialforschung und nachhaltiges Handeln. |
![]() |
Die Schrittmacher |
![]() |
Dornstadter Zukunftsgestalter Die Gemeinde setzt durch zukunftsorientierte Projekte einen wichtigen Impuls für die Bildung Nachhaltiger Entwicklung (BNE). Im Oktober 2015 beteiligte sich die Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg bei den Aktionstagen für Nachhaltigkeit in Dornstadt. |
![]() |
EcoCarrots Gestalter für nachhaltige Mode aus fair gehandelten, ökologisch angebauten und mit Windkraft produzierten Materialien.
|
![]() |
ECOINN - Hotel am Campus So funktioniert nachhaltige Gastronomie. Unser Gastgeber bei Warten bringt nichts 2014. |
![]() |
electrify BW Verein für nachhaltige Mobiltätskultur. Unser Jugendbeirat fuhr bei der eTourEurope 2015 mit einem Elektroauto quer durch Europa. |
![]() |
Elisa Müller Freischaffende Fotografin aus Stuttgart. |
![]() |
e-mobil BW Dank der Unterstützung von e-mobil BW wird eine Ladestation für e-bikes über ein Windrad mit Strom versorgt. |
![]() |
e-Radwerk Fahrradshop für alternative Mobilitätsformen. Machte Jugendliche bei Warten bringt nichts 2015 mit e-bikes vertraut. |
![]() |
Lastenrad Stuttgart |
![]() |
Fahrradmixer oHG |
![]() |
Fechner Media |
![]() |
Filmakademie Baden-Württemberg |
![]() |
Foodsharing - Regionalgruppe Stuttgart |
![]() |
Forum 3 |
![]() |
Freie Aktive Schule Stuttgart |
![]() |
FRESH Uni Hohenheim |
![]() |
Gemeinwohl Ökonomie |
![]() |
Gemüsehof Hörz |
![]() |
Global Campus |
![]() |
Greening Hohenheim |
![]() |
Hochschulgruppe der Uni Stuttgart. Engagiert sich für mehr Umweltbewusstsein, so auch mit veganen Brotaufstrichen an den Nachhaltigkeitstagen 2015. |
![]() |
Handy Aktion Fördert das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und setzt sich für ein umweltgerechtes Recycling von Mobiltelefonen ein. |
![]() |
Haus des Waldes Stuttgart |
![]() |
HobbyHimmel |
![]() |
Hochschule Esslingen |
![]() |
HoRadS - HochschulRadio Stuttgart |
![]() |
Inselgrün Stuttgart |
![]() |
Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) Podiumsdiskussionen und Forschung im Bereich Sustainable Societies. Gemeinsame Gesprächsinitiative "Nachhaltige Lebenswelten" des IZKT und der Jugendinitiative. |
![]() |
Jugendstiftung Baden-Württemberg |
![]() |
Junggärtner Baden-Württemberg |
![]() |
Kinder- und Jugendhaus Ost |
![]() |
Klima- und Umweltschutzbündnis Stuttgart (KUS) |
![]() |
KOMMA- Jugendzentrum Esslingen |
![]() |
Kommunalinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg (KIN) |
![]() |
Kreishandwerkerschaft Stuttgart |
![]() |
Lenkert Hörrmann Mit der Agentur für nachhaltige Entwicklung haben wir Aktionen wie die Schnippeldisko auf dem Stuttgarter Schlossplatz gemeinsam umgesetzt. |
![]() |
Landesjugendring Baden-Württemberg
Der Landesjugendring BW ist die Arbeitsgemeinschaft von 31 Jugendverbänden auf Landesebene und von den Orts-, Stadt- und Kreisjugendringen. Er vertritt darüber hinaus die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg - auch im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung. |
![]() |
Landesschülerbeirat BaWü (LSBR) |
![]() |
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) |
![]() |
LIFT - Stadtmagazin Stuttgart |
![]() |
Mein Fahrradtaxi |
![]() |
Model United Nations Baden-Württemberg (MUNBW) |
![]() |
NaturVision Filmfestival Ludwigsburg |
![]() |
NAJU Baden-Württemberg |
![]() |
NEO.NOW Die Künstler von NEO.NOW gestalten wunderschöne ökologische Prints. So auch auf der Fairhandeln Messe am Stand der Jugendinitiative. |
![]() |
Open Source Ecology Germany |
![]() |
Organisation für Eine solidarische Welt (OEW) - Brixen |
![]() |
Repaircafé Stuttgart |
![]() |
Reyerhof Stuttgart |
![]() |
Schreinerei Furch |
![]() |
Schreinerinnung Stuttgart |
![]() |
SlowFood Deutschland e.V. |
![]() |
Stadtmobil Stuttgart |
![]() |
Solidarische Landwirtschaft. Sinnvoll für Verbraucher und Erzeuger. Mit dabei an den N!-Tagen 2015. |
![]() |
Stadtacker Wagenhallen Setzt sich für urbanes Gärtnern ein. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen. Unser Wildbienenhotel, gebaut beim Jugendkongress Warten bringt nichts 2015, hat mit dem Stadtacker ein neues zuhause gefunden. |
![]() |
Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) |
![]() |
Summtgart |
![]() |
The1 GmbH |
![]() |
Soziale Nachhaltigkeit wird bei Trottwar groß geschrieben. Wir haben an Warten bringt nichts 2015 hinter die Kulissen geschaut. |
![]() |
Übermorgen Magazin |
![]() |
Umwelthandbuch Stuttgart Umfangreiche Tipps zum nachhaltigen Leben in Stuttgart. Das Umwelthandbuch war fester Bestandteil von Warten bringt nichts 2014. |
![]() |
Umweltzentrum Schwäbisch Hall Naturschutz für die Region Schwäbisch-Hall. Das haben wir uns in einer Wanderung durch den schwäbisch-fränkischen Wald näher angeschaut. |
![]() |
Wagenhallen Stuttgart Kulturbetrieb und Gastgeber des Jugendkongress Warten bringt nichts 2013. |
![]() |
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Baden-Württemberg (WIN) |
![]() |
Württembergische Bäckerfachschule e.V. |
![]() |
YoungCaritas Stuttgart |
![]() |
Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung |
![]() |
Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) |
![]() |
Ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Bildung, Erziehung und Chancengerechtigkeit. Sie setzen sich dafür ein, dass jedes Kind unabhängig von seiner sozialen Herkunft seine Talente und Potentiale selbstbestimmt erkunden und entwickeln kann. |